In meinem Anhang habe ich nur Kapitel, denen jeweils eine oder mehrere Tabellen folgen. Diese Tabellen sind mit Überschriften versehen. Ich möchte aber, dass die Tabellen nach dem üblichen vertikalen Abstand beginnen, der entsteht, wenn man nach einem Kapitel einfach einen Text schreibt.
Hier ist ein sehr kurzes MWE, um dies zu veranschaulichen. Wie Sie sehen können, ist der vertikale Abstand zwischen der Überschrift und dem Kapitel viel größer als der zwischen der Überschrift und einem Teil des Textes.
\documentclass[a4paper, 12pt, headsepline, smallheadings,]{scrreprt}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[showframe]{geometry}
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace{-1\baselineskip}}
\begin{document}
\chapter{Chapter}
\begin{table}[h]
\caption[title table 1]{description table 1}
\fbox{content}
\end{table}
\chapter{Chapter}
aaa
\end{document}
bearbeiten: Mir ist aufgefallen, dass das \captionsetup{aboveskip=0pt}
den Platz reduziert. Der Platz scheint also aus dem Untertitelpaket zu kommen? Welcher ist der richtige Wert (einige Tests haben gezeigt, dass er nicht Null ist, sondern leicht negativ sein muss)? Und wie kann ich dies lokal für den gesamten Anhang festlegen, aber nicht für den vorherigen Inhalt?
Ursprüngliche Frage: Wie kann der vertikale Abstand zwischen Überschrift und Tabelle auf den gleichen Wert eingestellt werden wie zwischen Überschrift und Text?
Danke!
Antwort1
Sie können diese Lücke schließen, indem Sie
\setlength{\abovecaptionskip}{-12.75pt}
oder (nach dem Laden caption
)
\captionsetup[table]{aboveskip=-12.75pt}
Beachten Sie, dass die beiden oben genannten Befehle nur den Code beeinflussen, der ihnen folgt. Sie können sie also einfach nach dem Beginn der Anhänge einfügen.
MWE
\documentclass[a4paper, 12pt, headsepline, smallheadings,]{scrreprt}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[showframe]{geometry}
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace{-1\baselineskip}}
\begin{document}
\setlength{\abovecaptionskip}{-12.75pt}
\chapter{Chapter}
\begin{table}[h]
\caption[title table 1]{description table 1}
\fbox{content}
\end{table}
\chapter{Chapter}
aaa
\end{document}
Ausgabe
Antwort2
Ich sehe zwei mögliche Lösungen: einfach \raggedbottom lokal zu setzen — oder zu berücksichtigen, dass Ihre Tabellen ja nicht schweben müssen: siehabennach der Kapitelüberschrift stehen. Sie könnten also Folgendes mit dem Subcaption-Paket versuchen:
\chapter{Chapter}
\noindent\begin{minipage}{\textwidth}
\captionsetup{type=table}
\begin{subtable}\caption{description table1}\label{tabA1}Table A.1\end{subtable}
\begin{subtable}\caption{description table2}\label{tabA2}Table A.2\end{subtable}
\begin{subtable}\caption{description table3}\label{tabA3}Table A.3\end{subtable}
\end{minipage}