
Ich habe einige Probleme mit den Zitaten in der Tufte-Klasse. Ich habe mehrere Fragen dazu, die ich unten posten werde, aber zuerst werde ich ein minimales funktionierendes Beispiel bereitstellen, test.tex:
\documentclass[nohyper,nobib,nofonts]{tufte-book}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[american]{babel}
\usepackage[backend=bibtex]{biblatex}
\addbibresource{testBib.bib}
\usepackage{hyphenat}
\usepackage{csquotes}
\begin{document}
\chapter{chapter}
Some text~\autocite{bobylev}.
\section{section}
Lots and lots of more text~\autocite{Zhong}.
\subsection{subsection}
Delicious yummy text~\autocite{xu2004}. OmNomNom~\autocite{Lockerby}.
\printbibliography
\end{document}
Und eine einfache Bibliographie testBib.bib:
@article{bobylev,
author = {Bobylev, A. V.},
title = {The Chapman–Enskog and Grad methods for solving the
Boltzmann equations},
journaltitle = {Soviet Physics - Doklady},
number = {27},
year = {1982}
}
@article{Zhong,
author = {X. Zhong, R.W. Maccormack and D.R. Chapman},
title = {Stabilization of the Burnett equations and application to high-altitude hypersonic flows},
journaltitle = {AIAA Journal},
year = {1993}
}
@article{Lockerby,
title = "High-resolution Burnett simulations of micro Couette flow and heat transfer ",
journaltitle = "Journal of Computational Physics ",
year = "2003",
author = "Lockerby, D.A. and Reese J.M."
}
@article{xu2004,
title={Microchannel flow in the slip regime: gas-kinetic BGK--Burnett solutions},
author={Xu, K. and Li, Z.},
journaltitle={Journal of Fluid Mechanics},
year={2004}
}
Das Ergebnis lautet:
Um nummerierte Kapitel, Abschnitte und Unterabschnitte zu erhalten (nicht standardmäßig in der Tufte-Book-Klasse), habe ich die folgenden Änderungen an tufte-common.def vorgenommen, geändert
\setcounter{secnumdepth}{-1}
Zu
\setcounter{secnumdepth}{2}
und fügte hinzu
\setcounter{tocdepth}{2}
All dies wird "gut" kompiliert, erzeugt aber die folgenden Fehler und Warnungen
Fragen:
- Die Fehler scheinen etwas mit den Änderungen zu tun zu haben, die ich in tufte-common.def vorgenommen habe, aber wie bekomme ich sonst nummerierte Kapitel, Abschnitte und Unterabschnitte hin?
- Warum werden im Inhalt keine Abschnitte und Unterabschnitte angezeigt? Ist das nicht die Funktion von \setcounter{tocdepth}{2}?
- Ich muss die Dateien test.bbl und test-blx.bib manuell löschen oder einen neuen Eintrag zur Datei bibTest.bib hinzufügen, um die Bibliographie zu aktualisieren. Das bedeutet, dass Änderungen, die ich in der .bib-Datei vorgenommen habe, erst angezeigt werden, wenn ich das tue. Das kann doch nicht richtig sein, oder?
- Die Bibliographie ist nicht in der Reihenfolge sortiert, in der sie zitiert werden, und umgekehrt. Ich hätte es vorgezogen, wenn die erste Zitierung in meinem Text als [1], die zweite als [2] usw. erscheinen würde. Nicht so, wie es jetzt der Fall ist, [1],[3],[2],[4]. Ich weiß, dass Biblatex Optionen zum Sortieren und verschiedene Zitierstile hat, aber keiner meiner Versuche hat die Ergebnisse gebracht, nach denen ich suche. Es muss doch eine Möglichkeit geben, Referenzen in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren? Ich habe auch versucht, baceknd=biber zu verwenden, aber das erzeugt nur mehr Fehlermeldungen.
- Hat jemand Erfahrung mit der Warnung? Interpretationen und im Idealfall eine Möglichkeit diese zu beheben.
Zusätzliche Informationen: Verwenden der Tufte-Book-Klasse v3.5.0, MiKTeX 2.9 und Sublime Text 2.0.2 als Texteditor.
Mir ist klar, dass dies ein ziemlich langer Beitrag mit vielen Fragen ist, daher wäre ich für Antworten auf einige oder alle meiner Fragen sehr dankbar :)
Antwort1
Ihr Beispiel lässt sich trotz der Fehler mit dem Folgenden problemlos kompilieren (vielleicht haben Sie es vergessen \tableofcontents
):
\documentclass[nobib]{tufte-book}
\usepackage[backend=bibtex,style=numeric,sorting=none]{biblatex}
\addbibresource{testBib.bib}
\setcounter{secnumdepth}{2}
\setcounter{tocdepth}{2}
\title{A simple document}
\author{An author}
\begin{document}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{chapter}
Some text~\cite{bobylev}.
\section{section}
Lots and lots of more text~\cite{Zhong}.
\subsection{subsection}
Delicious yummy text~\cite{xu2004}. OmNomNom~\cite{Lockerby}.
\printbibliography
\end{document}
Es scheint, dass natbib
, das von Tufte-Klassen verwendet wird, mit inkompatibel ist biblatex
, sodass die Fehlermeldungen nicht verschwinden, obwohl die Kompilierung problemlos funktioniert (sieheDas).
Zu Ihrer Frage Nr. 4: sorting=none
Das funktioniert.