Ausrichten grafischer Elemente mit Flowfram

Ausrichten grafischer Elemente mit Flowfram

Bildbeschreibung hier eingebenIch bin neu bei Latex! Ich habe es erfolgreich geschafft, meinen Text in das richtige Format zu bringen, habe aber Probleme, eine einzelne Grafik dort zu positionieren, wo sie hin soll. Im Wesentlichen sollte sie auf der linken Seite der Seite sein, mit dem linken Rahmentext darüber.

Allerdings klappt es nicht ganz. Nur falls Sie es wissen müssen: symbol_strip ist ein Bild mit den Abmessungen 4 x 20 cm. Ich habe es auskommentiert, da es sonst einfach an der falschen Stelle erscheint.

% Left frame
\begin{figure}
\hfill
% \includegraphics{symbol_strip.jpg}
\vspace{-2cm}
\end{figure}
\begin{flushright}

Tractor beat trailer give backwoods hee-haw gold frogskin plumb nugget. Liniment fancy rightly work chicken what cipherin' how ya. Heapin' backwoods her hospitality em got creosote overalls rodeo up. Townfolk soap out.

\end{flushright}\normalsize
\framebreak

Und ja, ich verwende Hillbilly, da mein Lorem Ipsum eingerostet ist ;)

Ich habe auch versucht, das Beispiel hier zu verwendenSyntax ähnlich wie \centering für rechts und links?indem ich die Figur rechts herum umbrochen habe, nur dass diesmal der Text verschwunden ist. Verwirrt.

\documentclass[a4paper,11pt,final]{memoir}

\pagestyle{empty}

\usepackage{flowfram}
\usepackage{graphicx}  

% left frame
\newflowframe{0.2\textwidth}{\textheight}{0pt}{0pt}[left]
  \newlength{\LeftMainSep}
  \setlength{\LeftMainSep}{0.2\textwidth}
  \addtolength{\LeftMainSep}{2\columnsep}
% right frame
\newflowframe{0.7\textwidth}{\textheight}{\LeftMainSep}{0pt}[main01]


\begin{document}

\begin{figure}
\begin{flushright}
\includegraphics{symbol_strip.jpg}
\vspace{-2cm}
 Tractor beat trailer give backwoods hee-haw gold frogskin plumb nugget. Liniment fancy rightly work chicken what cipherin' how ya. Heapin' backwoods her hospitality em got creosote overalls rodeo up. Townfolk soap out.
\end{flushright}
\end{figure}

\end{document}

Ich habe auch ein Bild beigefügt. Der blaue dolchartige Teil ist das fragliche Bild.

Antwort1

Es ist ein wenig schwierig zu sagen, was Sie genau versuchen, daher bin ich mir nicht sicher, ob es das ist, wonach Sie suchen. Sie sagen jedoch, dass Sie den Text „über“ das Bild drucken möchten. Ich bin mir nicht sicher, ob das bedeutetüberdas Bild oderüberdas Bild.

Dieser Code setzt das Bildunterden Text so, dass der Text über das Bild gedruckt wird. Das heißt, das Bild bildet einen Hintergrund. Der Text wird auf den Hintergrund gedruckt.

\documentclass[a4paper,11pt,draft]{memoir}

\pagestyle{empty}

\usepackage{flowfram}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{tikz}

% left frame
\newflowframe{0.2\textwidth}{\textheight}{0pt}{0pt}[left]
  \newlength{\LeftMainSep}
  \setlength{\LeftMainSep}{0.2\textwidth}
  \addtolength{\LeftMainSep}{2\columnsep}
% right frame
\newflowframe{0.7\textwidth}{\textheight}{\LeftMainSep}{0pt}[main01]


\begin{document}

\begin{tikzpicture}[remember picture, overlay, x=4cm, y=20cm]
    \node at (0,0) {\includegraphics[width=4cm,height=20cm]{symbol_strip.jpg}};
\end{tikzpicture}

\begin{figure}
\begin{flushright}
\vspace{-2cm}
 Tractor beat trailer give backwoods hee-haw gold frogskin plumb nugget. Liniment fancy rightly work chicken what cipherin' how ya. Heapin' backwoods her hospitality em got creosote overalls rodeo up. Townfolk soap out.
\end{flushright}
\end{figure}

\end{document}

Beachten Sie, dass ich die Entwurfsoption verwendet habe, um Fehler zu vermeiden, die auf das Nichtfinden des Bildes hinweisen. Dies führt zu folgendem Ergebnis:

Text als Hintergrund auf dem Bild überlagert

Ich bin mir nicht sicher, warum Sie daraus eine Figur gemacht haben. Wenn Sie möchten, dass die Dinge präzise positioniert werden, möchten Sie nicht, dass TeX sie verschiebt, und genau das sagt ihm die Figurenumgebung!

BEARBEITEN (LÖSCHEN):

Aufgrund Ihrer bearbeiteten Frage gehe ich davon aus, dass Sie den Text nicht möchtenüberdas Bild. Da dadurch Dinge von der Seite verdrängt wurden, lösche ich diesen Teil meiner ursprünglichen Antwort.

BEARBEITEN (AKTUALISIERUNG BASIEREND AUF DER AKTUALISIERTEN FRAGE):

Basierend auf dem von Ihnen geposteten Bild könnten Sie etwa Folgendes versuchen, dabei aber das Tikz-Bild durch das Hintergrundbild ersetzen, das Sie zur Hand haben.

\documentclass[a4paper,11pt,final]{memoir}

\pagestyle{empty}

\usepackage{flowfram}
\usepackage{graphicx}% not needed to produce my demo
\usepackage{xcolor}% not needed if you use a background image
\usepackage{tikz}

% left frame - alternatively, specify a larger proportion of \textwidth or set this width absolutely
\newflowframe{0.2\paperwidth}{\textheight}{0pt}{0pt}[left]
  \newlength{\LeftMainSep}
  \setlength{\LeftMainSep}{0.2\paperwidth}
  \addtolength{\LeftMainSep}{2\columnsep}
% right frame - alternatively, specify a smaller proportion of \textwidth or calculate width from the absolute width of the left flow frame etc.
\newflowframe{0.7\paperwidth}{\textheight}{\LeftMainSep}{0pt}[main01]

% recalculate left/right margins - or see alternatives above
\newlength{\mywidth}
\setlength{\mywidth}{\LeftMainSep}
\addtolength{\mywidth}{0.7\paperwidth}
\settypeblocksize{\textheight}{\mywidth}{*}

\begin{document}

  \begin{tikzpicture}[remember picture, overlay]
      \fill [fill=blue!20] (0,1cm) -- (0,-14cm) -- (4cm,-19cm) -- (4cm,1cm) -- cycle;
  \end{tikzpicture}

\vfill% or set \vspace*{whatever you like}
\hspace*{\parindent}% text in specimen is set into page somewhat
\begin{minipage}[c]{3cm}% adjust to taste
  \raggedleft
  Tractor beat trailer give backwoods hee-haw gold frogskin plumb nugget. Liniment fancy rightly work chicken what cipherin' how ya. Heapin' backwoods her hospitality em got creosote overalls rodeo up. Townfolk soap out.
\end{minipage}
\hspace*{1em}% avoid text hitting edge of frame or background - adjust to taste
\vfill\vfill% adjust to taste or reduce to one \vfill if setting \vspace*{} to a specific value above

\framebreak% force following text to next flow frame

\section*{Sphinx of black quartz}% demonstrate relative positioning of text in next frame

Peter Piper picked a pickled pepper.

\end{document}

was ergibt:

Demo mit Text über Tikzpicture als Ersatz für fehlendes Hintergrundbild, wobei der Text ungefähr so ​​positioniert ist wie im Zielbild, das der aktualisierten Frage hinzugefügt wurde

Beachten Sie den Unterschied zwischen \paperwidth und \textwidth. Wenn Sie die linken/rechten Ränder nicht praktisch auf Null setzen, reicht ein Fünftel der \textwidth nicht aus, um ein 4 cm breites Bild aufzunehmen. Angenommen, Sie möchten also etwas, das ungefähr so ​​aussieht wie das von Ihnen gepostete Bild, und Sie möchten dieses Bild nicht ändern, dann nehme ich an, dass Sie den linken Fließrahmen breiter haben möchten. Ich habe die Proportionen beibehalten und die Ränder basierend auf den resultierenden Breiten festgelegt. Die Ränder sind jetzt also sehr klein. Wenn dies nicht das ist, was Sie möchten, können Sie den Anteil der Seitenbreite, den der linke Fließrahmen im Verhältnis zum Hauptrahmen einnimmt, erhöhen oder den linken Fließrahmen auf eine absolute Breite (z. B. 4 cm oder was auch immer) festlegen und die Breite des Hauptflussrahmens entsprechend berechnen.

Wenn der Text weiter oben stehen soll, erhöhen Sie die Anzahl der \vfill-Befehle nach der Miniseite, optimieren Sie die Position der Miniseite oder stellen Sie einfach die Menge an vspace vor der Miniseite nach Wunsch ein.

verwandte Informationen