TikZ-Externalisierung im Beamer

TikZ-Externalisierung im Beamer

Ich möchte die TikZ-Externalisierungsfunktion in meinem Beamer-Dokument verwenden. Funktioniert gut, aber wenn ich so etwas verwende wie

path<1->[draw] (0,0) -- (0,1);
path<2->[draw] (0,0) -- (1,0);

… nur das Bild des ersten Frames wird externalisiert. Gibt es eine Möglichkeit, das zu beheben? Ich habe den Externalisierungsteil der offiziellen Dokumentation gelesen, aber Beamer wird nirgends erwähnt und ich bin mir nicht sicher, ob ich die „Einschränkungs“-Teile verstehe.

Antwort1

Wie gewünscht, hier eine Antwort: Die Hauptidee besteht darin, zu verwenden \only<1-10>{\begin{tikzpicture} .... \end{tikzpicture}}(wenn Sie 10 Figuren haben).

Allerdings macht die Nummerierung dann einige Probleme.eine andere FrageIch habe gefragt, wie man das beheben kann: Vor jedem neuen Satz von Zahlen lege ich \settikzdir{foo}ein anderes Verzeichnis für meine Zahlen fest und setze die Nummer zurück. Der Befehl:

\tikzset{external/figure name = figure}
\newcommand{\settikzdir}[1]{
  \tikzset{external/reset counter = figure}
  But\tikzsetexternalprefix{./tikz/#1/}
}

Funktioniert hier einwandfrei. :)

verwandte Informationen