Verschiedene Artikelsymbole in einer einzigen Liste

Verschiedene Artikelsymbole in einer einzigen Liste

Ich möchte, dass diese Aufzählungsliste die folgenden Dinge enthält:

  1. Nur die Fragen sind mit (a), (b), (c) gekennzeichnet. Die Antworten sollten überhaupt nicht gekennzeichnet werden.
  2. Diese sechs Zeilen sollten nacheinander erscheinen. Zuerst wird nur die erste Frage angezeigt, gefolgt von der Antwort, nachdem ich auf „Nächste Seite“ drücke. Dann die zweite Frage, dann die zweite Antwort, ...

    \documentclass[]{beamer}
    
    \begin{document}
    
    \begin{frame}
    \frametitle{Example}
    \begin{enumerate}[(a)]
    \item<1-> Q: what is the answer to the first question?
    \item<2-> A: The answer is A.
    \item<3-> Q: what is the answer to the second question?
    \item<4-> A: The answer is B.
    \item<5-> Q: what is the answer to the second question?
    \item<6-> A: The answer is C.
    \end{enumerate}
    \end{frame}
    
    \end{document}
    

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Eine Möglichkeit besteht darin, einen benutzerdefinierten leeren Befehl zu erstellen item:

\documentclass[]{beamer}

\newcommand{\answer}{\item[]} %new code
\begin{document} 

\begin{frame}
\frametitle{Example}
 \begin{enumerate}[<+->][(a)]    %new code          
  \item Q: what is the answer to the first question?
  \answer A: The answer is A.
  \item Q: what is the answer to the second question?
  \answer A: The answer is B.
  \item Q: what is the answer to the second question?
  \answer A: The answer is C.
\end{enumerate}
\end{frame}

\end{document}

Außerdem habe ich die einzelnen Overlay-Angaben entfernt und einen +-Operator hinzugefügt, der sich auf die gesamte Liste auswirkt.

Bildbeschreibung hier eingeben


Wie in den Kommentaren von @moewe angemerkt, kann der Code kompakter gemacht werden, indem die wiederverwendeten Elemente zu den benutzerdefinierten Elementdefinitionen hinzugefügt werden:

\documentclass[]{beamer}

\newcommand{\answer}[1]{\item[] A: The answer is #1.}  %new code
\newcommand{\question}{\item Q:}   %new code
\begin{document}

\begin{frame}
\frametitle{Example}
 \begin{enumerate}[<+->][(a)]               
  \question what is the answer to the first question?
  \answer{A}
  \question what is the answer to the second question?
  \answer{B}
  \question what is the answer to the second question?
  \answer{C}
\end{enumerate}
\end{frame}

\end{document}

Das Ergebnis ist das gleiche wie zuvor. Ich mache nicht dasselbe für die Teile „Was ist die Antwort auf …“, weil ich vermute, dass diese nur für das MWE da sind.

Antwort2

Verwenden Sie es einfach [], um leere Artikelbezeichnungen anzugeben. Natürlich können Sie für solche Artikel auch Ihre eigenen Makros definieren.

\documentclass[]{beamer}

\begin{document}

\begin{frame}
\frametitle{Example}
 \begin{enumerate}[(a)]
  \item<1-> Q: what is the answer to the first question?
  \item[]<2-> A: The answer is A.
  \item<3-> Q: what is the answer to the second question?
  \item[]<4-> A: The answer is B.
  \item<5-> Q: what is the answer to the second question?
  \item[]<6-> A: The answer is C.
\end{enumerate}
\end{frame}

\end{document}

verwandte Informationen