
Eine häufig verwendete Notation für Informationsdivergenz ist . Ich hoffe, etwas wie , wo D(P||Q)
zu bekommen . Ich frage mich, ob es möglich ist, es schön darzustellen? So, dass der mittlere Doppelstrich die richtige Höhe hat. Ich habe versuchtD(S||Q)
S=||P||/2
$D \left( \frac{\|P\|}{2} \right| \left| Q \right)$
Das Obige funktioniert nicht, da die mittleren Balken nicht die gleiche vertikale Höhe haben, aber es kommt dem am nächsten, was ich erreichen möchte. Wenn ich für den mittleren Doppelbalken nur \|
anstelle von verwende \right| \left|
, entsteht ein kurzer mittlerer Doppelbalken.
Hat jemand eine gute Idee, wie man das erreichen kann? Danke, sonst könnte ich einfach eine neue Notation erstellen.
-- Update -- Ich habe herausgefunden, wie das mit diesem nützlichen Operator funktioniert\middle
$D \left( \frac{\|P\|}{2} \middle\| Q \right)$
Hoffe, dass jemand anderes dies nützlich findet.
Antwort1
Dieser Doppelstrich sollte als binäre Relation behandelt werden, damit er von anderen Verwendungen, beispielsweise einer Norm, unterscheidbar ist.
Der einfachste Weg, mit dem Problem umzugehen, ist die Verwendung von mathtools
Einrichtungen:
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\DeclarePairedDelimiterX{\infdivx}[2]{(}{)}{%
#1\;\delimsize\|\;#2%
}
\newcommand{\infdiv}{D\infdivx}
\DeclarePairedDelimiter{\norm}{\lVert}{\rVert}
\begin{document}
\begin{gather}
D\left(P \middle\| Q\right) \rlap{\quad\itshape WRONG!} \\
% normal size
\infdiv{P}{Q} \\
% fixed size delimiters
\infdiv[\bigg]{\frac{\norm{P}}{2}}{Q} \\
% extensible delimiters
\infdiv*{\frac{\norm{P}}{2}}{Q}
\end{gather}
\end{document}
Beachten Sie, dass Nummer 1 in zweierlei Hinsicht falsch ist: Zwischen dem „D“ und der linken Klammer befindet sich ein unerwünschtes Leerzeichen; die beiden Balken stehen zu nahe an den Symbolen, was zu Mehrdeutigkeiten führt.
Antwort2
Verwenden Sie in MathJax $\lVert$
und $\rVert$
. Das große v ergibt doppelte Striche, während das kleine v $\lvert$
einzelne vertikale Striche ergibt. Mir ist jedoch nicht klar, was für Sie die „richtige“ Höhe ist.
Außerdem haben Sie $\vert$
und $\Vert$
.
Da Sie die Verwendung eines vertikalen Strichs als binäre Beziehung erwähnen, möchten Sie vielleicht, $\mid$
dass „which“ so unterschnitten ist, dass es in der Mitte zwischen seinen Nachbarn sitzt. Aber das gibt es nicht mit doppeltem Strich, also haben Sie schließlich die Option „ $\mathrel{\Vert}$
which“ ist sowohl mit doppeltem Strich als auch mittig unterschnitten.
Antwort3
Antwort4
Eine Alternative besteht darin, zu verwenden \Big\|
. Und statt kann man oder usw. \Big
verwenden , je nachdem, wie viel Länge Sie wünschen.\big
\bigg