
\mathbbold{1}
Ich habe ein Problem mit meiner (frisch aktualisierten) MiKTeX-Installation: Ich möchte aus dem Paket verwenden, bbold
um eine Tafel fett 1 zu erhalten. Das funktioniert mit TeX Live unter Linux, aber für Schriftgröße 11 funktioniert es nicht mit MiKTeX. Wenn ich kompiliere
\documentclass[11pt]{article}
\DeclareSymbolFont{bbold}{U}{bbold}{m}{n}
\DeclareSymbolFontAlphabet{\mathbbold}{bbold}
\newcommand{\ind}{\mathbbold{1}}
\begin{document}
$a$ \tracingall $\mathbbold{1}$
\end{document}
dann bekomme ich in der Protokolldatei die Zeile
Missing character: There is no 1 in font bbold11!
und kein Blackboard Bold 1 in der Ausgabe. Mit TeX Live (und mit Schriftgröße 10) funktioniert alles wie erwartet.
Das Problem scheint zu sein, dass unter TeX Live bbold/Ubbold.fd
geladen wird, während unter MiKTeX jknappen\ubbold.fd
geladen wird. Ersteres verwendet bbold10.tfm
, letzteres bbold11.tfm
.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Antwort1
Ich würde es nicht als Miktex-Fehler werten, wenn zwei Pakete denselben Dateinamen verwenden, und meiner Meinung nach sollte der Paketbetreuer dies klären und nicht die Tex-Verteilungen.
Wenn solche Namenskonflikte im gleichen Zweig eines Texmf-Baums auftreten, ist das Suchergebnis nicht vorhersehbar – es kann beispielsweise von der Installationsreihenfolge, dem Datum usw. abhängen.
Du hast also meiner Meinung nach folgende Möglichkeiten:
- Verschieben Sie die richtige fd-Datei nach tex\latex in ein Stammverzeichnis, das zuerst durchsucht wird (z. B. Ihr lokales texmf).
Kopiere die Fontdefinitionen direkt in dein Dokument. Dann wird keine fd-Datei geladen:
\documentclass[11pt]{article} \DeclareFontEncoding{U}{}{} \DeclareFontFamily{U}{bbold}{} \DeclareFontShape{U}{bbold}{m}{n} { <5> <6> <7> <8> <9> gen * bbold <10> <10.95> bbold10 <12> <14.4> bbold12 <17.28> <20.74> <24.88> bbold17 }{} \DeclareSymbolFont{bbold}{U}{bbold}{m}{n} \DeclareSymbolFontAlphabet{\mathbbold}{bbold} \begin{document} $\mathbbold{1}$ \end{document}
Machen Sie eine Kopie der richtigen fd-Datei, z. B. als
Umybbold.fd
und speichern Sie sie an einem Ort, an dem sie gefunden werden kann. Rufen Sie dann declare the font as auf.\DeclareSymbolFont{bbold}{U}{mybbold}{m}{n}
Antwort2
InRevision 4975von TeX Live (2007-09-18) finden wir die Annotation
ubbold.fd aus jknapltx weglassen, Konflikt mit Ubbold.fd + sauter bbold nicht funktionsfähig? (Zdenek Wagner, 9. August 2007 16:20:21 +0200)
Daher schlage ich vor, die Datei ubbold.fd
von Ihrem System zu entfernen und dem MiKTeX-Betreuer einen Fehlerbericht zu senden.