
TexMaker
(oder sein gegabeltes Äquivalent: TexStudio
) hat eine Wörterbuchoption, die eine Rechtschreibfunktion im Editor bereitstellt. Wie in der Frage erwähnt,Wort zum TexMaker-Wörterbuch hinzufügen?gibt es keine direkte Möglichkeit, zusätzliche und benutzerdefinierte Wörter zum Wörterbuch hinzuzufügen. Dies ist eine wichtige Funktion, insbesondere für diejenigen, die in einem bestimmten Bereich der Wissenschaft oder Technologie mit ungewöhnlichen Wörtern arbeiten. Es scheint, dass die einzige Möglichkeit, zusätzliche Wörter zu den Wörterbuchdateien hinzuzufügen, darin besteht, sie zu bearbeiten (die Wörterbuchdateien befinden sich im Installationsordner von TexMaker
). Außerdem scheint es Standardwörterbücher TexMaker
zu verwenden OpenOffice
( Hunspell,
wie von Tim Hoffmann erwähnt).
Das Problem besteht darin, dass in diesen Wörterbüchern Codes auf Wörter folgen, die anscheinend dabei helfen, das Hinzufügen von Varianten eines Stammworts zu überspringen. Für das Wort book
haben wir beispielsweise book/SBJGMD
. Diese Codes sind anscheinend in den Affixdateien (.aff) definiert, die die Hauptwörterbuchdateien (.dic) begleiten. Ich konnte jedoch keine Beschreibung ihrer Bedeutung in den Affixdateien finden. Ich brauche diese Informationen, weil ich den Wörterbüchern für meinen eigenen Gebrauch einige zusätzliche Wörter hinzufügen möchte, ohne alle ihre Varianten hinzuzufügen.
Gibt es irgendwelche Referenzen zu den Codes oder der Syntax, die in den Affixdateien verwendet werden?
Antwort1
Ich habe eine Beschreibung dazu gefundenWebsite. Der Vollständigkeit halber ist nachfolgend eine Kopie der dort beschriebenen Syntax aufgeführt:
Here is an example of how to define one specific suffix borrowed
from the en_US.aff file used by the OpenOffice org spellchecker
SFX D Y 4
SFX D y ied [^aeiou]y
The first line has 4 fields:
Field
-----
1 SFX - indicates this is a suffix
2 D - is the name of the character which represents this suffix
3 Y - indicates it can be combined with prefixes (cross product)
4 4 - indicates that sequence of 4 affix entries are needed to
properly store the affix information
The remaining lines describe the unique information for the 4 affix
entries that make up this affix. Each line can be interpreted
as follows: (note fields 1 and 2 are used as a check against line 1 info)
Field
-----
1 SFX - indicates this is a suffix
2 D - is the name of the character which represents this affix
3 y - the string of chars to strip off before adding affix
(a 0 here indicates the NULL string)
4 ied - the string of affix characters to add
(a 0 here indicates the NULL string)
5 [^aeiou]y - the conditions which must be met before the affix
can be applied