TeX verursacht fortlaufende kursiv gedruckte Sätze, die die Formatierung zerstören

TeX verursacht fortlaufende kursiv gedruckte Sätze, die die Formatierung zerstören

Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen TeX und versuche, eine Hausarbeit zu schreiben, die heute Abend fällig ist, und bekomme beim Kompilieren ständig wirklich seltsame Fehler. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage schon einmal gestellt wurde, aber ich kenne die Fachsprache nicht wirklich, um die Frage richtig formulieren zu können. Ich habe gerade angefangen, TeX aus dem Internet zu lernen, und entschuldige mich daher, wenn das hier ein absolutes Chaos ist.

Hier ist eine Kopie des Code-Snippets, das das Problem verursacht. Lassen Sie mich bitte wissen, ob ich noch etwas hinzufügen muss.

\documentclass[paper=a4, fontsize=12pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[margin=1in]{geometry}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{mathtools,amsfonts,amsthm}
\usepackage{sectsty}
\allsectionsfont{\centering \normalfont\scshape}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancyplain}
\fancyhead{} 
\fancyfoot[L]{}
\fancyfoot[C]{}  

\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\setlength{\headheight}{11pt}


\setlength{\parindent}{2em}
\setlength{\parskip}{16pt}

\begin{document}

if we start our octave at C, or N_{0}=C, then we get \{C,C,D,C,F,E,C,C,D,C,G,F\}, which we can relabel as \{0,0,2,0,5,4,0,0,2,0,7,5\} if we just use the indices of the group elements.

\end{document}

Antwort1

Wenn Sie das untersuchen .log, werden Sie Folgendes sehen:

! Missing $ inserted.
<inserted text>
               $
l.25 if we start our octave at C, or N_
                                       0=C,
I've inserted a begin-math/end-math symbol since I think
you left one out. Proceed, with fingers crossed.

Das bedeutet, dass TeX (in diesem Fall zu Recht) davon ausgeht, dass ein Problem mit dem Unterstrich (also dem _) vorliegt, den es normalerweise nur im Mathematikmodus erwartet.

Wenn Sie einen (Inline-)mathematischen Ausdruck schreiben, sollten Sie idealerweise Folgendes schreiben:

$N_{0}=C$   

Wenn Sie in normalem Text einen normalen Unterstrich wünschen, müssen Sie ihn mit einem Backslash maskieren:

N\_0=C

Beachten Sie, dass jede gute Einführung darauf eingehen sollte, welche relativ häufigen Symbole maskiert werden müssen. Dies wird auch imUmfassende LaTeX-Symbolliste, ein wirklich unverzichtbares Dokument, egal, welche Art von Dokument Sie letztendlich schreiben.

Antwort2

Hier ist ein funktionierendes Beispiel mit Korrekturen, und ich habe einen Vorschlag gemacht: Erstellen Sie ein , \newcommandmit dem Sie den Stil der Tonwerte (C, D usw.) definieren können. Ich habe mich für serifenlose Schrift entschieden, aber Sie können es beliebig gestalten. Auf diese Weise können Sie sie in den Text- oder Mathematikmodus setzen und sie werden wie gewünscht angezeigt und sind von Text- und Mathematikvariablen unterscheidbar.

\documentclass[paper=a4, fontsize=12pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[margin=1in]{geometry}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{mathtools,amsfonts,amsthm}
\usepackage{sectsty}
\allsectionsfont{\centering\normalfont\scshape}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancyplain}
\fancyhead{} 
\fancyfoot[L]{}
\fancyfoot[C]{}  

\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\setlength{\headheight}{11pt}


\setlength{\parindent}{2em}
\setlength{\parskip}{16pt}

\newcommand{\tone}[1]{\textsf{#1}} % to change typeface of tone values, simply change this line...and that is why we use TeX!

\begin{document}

if we start our octave at \tone{C}, or $N_{0}=\tone{C}$, then we get $\{\tone{C},\tone{C},\tone{D},\tone{C},\tone{F},\tone{E},\tone{C},\tone{C},\tone{D},\tone{C},\tone{G},\tone{F}\}$, which we can relabel as $\{0,0,2,0,5,4,0,0,2,0,7,5\}$ if we just use the indices of the group elements.

\end{document}

verwandte Informationen