
Ich verwende otftotfm
Tools mit einer Windows/MiKTeX 2.8-Installation, wenn ich etwas wie
otftotfm -a --verbose -e ec -fkern -fliga Ubuntu-R.ttf T1--Ubuntu--Regular
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass der Befehl mktexupd
nicht gefunden werden konnte. Es scheint sich um eine Abhängigkeit zu handeln, die unter MiKTeX nicht vorhanden ist.
Ist es möglich, die otftotfm
Tools mit MiKTeX zu verwenden?
Antwort1
Sie müssen es nur ohne die -a
Option ausführen, die versucht, die Schriftart automatisch zu installieren und die benötigten Dateien zu generieren. Das funktioniert gut mit Ubuntu-R.ttf
. otftotfm
Sie müssen mktexupd
die Dateien nicht generieren, da dieses Skript zum Aktualisieren der Dateidatenbank entwickelt wurde ls-R
. Es sollte also gut funktionieren. Sie müssen die Dateien nur selbst platzieren, da Sie MiKTeX verwenden.
Antwort2
Ich habe vor einigen Jahren Tools vom Typ lcdf verwendet – hauptsächlich otfinfo
und cfftot1
mit einem MiKTeX-System, indem ich die w32tex-Version heruntergeladen und irgendwo auf meiner Festplatte abgelegt habe. Damit wollte ich das MinionPro-Paket verwenden, aber diese Anwendungen sind unabhängig von jedem TeX-System.
In Ihrem Fall otftotfm
ist natürlich mit TeX verknüpft und mktexupd
ein Skript, das verwendet kpathsea
, was meines Wissens in MiKTeX nicht existiert. Darüber hinaus gibt die Ausführung von otftotfm --help an, dass es die Metriken einer OpenType-Schriftart in .tfms konvertieren kann, aber nur für OpenType-Schriftarten mit Postscript-Geschmack – und Ihre hat einen TrueType-Geschmack, also bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob Sie tfms erhalten könnten.
Vielleicht können Sie versuchen, parallel zu MiKTeX ein minimalistisches TeX Live-System einschließlich der LCDF Type Tools zu installieren.