
Ich versuche, die griechische Silbentrennung in einem XeLatex-Dokument zu aktivieren. Aber wenn ich das tue, erhalte ich:
|Package `xgreek' version 2.4 by Apostolos Syropoulos
|! Undefined control sequence.
|\ds@monogreek ->\language \l@monogreek
l.445 \ExecuteOptions{monogreek}
?
|! Emergency stop.
|\ds@monogreek ->\language \l@monogreek
|l.445 \ExecuteOptions{monogreek}
Hier ist ein Ausschnitt zur Reproduktion:
\documentclass{article}
\usepackage{xgreek}
\begin{document}
\end{document}
Ich verwende Fedora und meine XeTex-Version ist 3.1415926-2.5-0.9999.3 (TeX Live 2013). Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mit anderen Linux-Distributionen keine Probleme, also könnte es sich um ein distributionsspezifisches Problem handeln?
Antwort1
Der Codeausschnitt ist leer. Das Paket 'xgreek' ist nicht erforderlich, um Griechisch (polytonisch oder monoton) zu schreiben. Bei der Arbeit mit Xe(La)Tex hilft möglicherweise das folgende MWE:
\documentclass{article}
\usepackage{xgreek}
\usepackage{fontspec}
\setromanfont{Minion Pro} %% Select your favourite font
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{greek}
\setotherlanguage{english}
\begin{document}
This is english.
Γιατί δεν λειτοργεί;
\end{document}