Problem mit Brüchen

Problem mit Brüchen

Ich habe ein Problem mit der Darstellung eines Bruchs, in dessen Zähler ein anderer Bruch steht. Das sieht nicht sehr schön aus, da der zweite Bruch klein ist, obwohl ich verwende \displaystyle. Wie kann ich beide Brüche so groß machen, wie sie sein sollten? Und warum passiert das, obwohl ich verwende \displaystyle?

Danke!

Der Code, den ich verwende, sieht folgendermaßen aus:

$\displaystyle \frac{\frac{a}{b}-c}{d}$

Antwort1

Verwenden von

$\displaystyle \cfrac{\cfrac{a}{b}-c}{d}$

sollte das Problem lösen. Das cfracMakro (aus dem amsmathPaket) ist fürCFortsetzungFrakturtionen.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen