
Hier ist mein Problem: Ich möchte viele äquivalente Gleichungssysteme schreiben. Daher möchte ich, dass das erste links ist, dann ein Pfeil (z. B. \Leftrightarrow, da sie äquivalent sind :)), ein zweites rechts und dann die anderen vertikal ausgerichtet mit dem zweiten. Im Grunde möchte ich dasselbe tun, was mit der Align-Umgebung möglich ist, aber mit Systemen. Trotzdem habe ich es nicht herausgefunden.
Folgendes habe ich versucht:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{envmath}
\begin{document}
\[
\begin{System}
x + y = 3 \\
x - y = 1
\end{System} \Leftrightarrow
\begin{System}
x=2\\
y=1
\end{System}
\]
\end{document}
Hätten Sie eine Lösung?
Antwort1
Sie können aligned
und verwenden \iff
, wodurch die richtige mathematische Abstufung erzeugt wird:
Code:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[
\left\{\begin{aligned}
x + y &= 3 \\
x - y &= 1
\end{aligned}\right. \iff
\left\{\begin{aligned}
x &= 2\\
y &= 1
\end{aligned}\right.
\]
\end{document}
Antwort2
Platzieren Sie alles in einer tabular
Umgebung:
\documentclass[11pt]{article}
\begin{document}
\begin{tabular}{lll}
$\left\{\begin{tabular}{l}x+y=3 \\ x-y=1 \\ \end{tabular}\right.$ & $\Leftrightarrow$ & $\left\{\begin{tabular}{l}x=2 \\ y=1 \\ \end{tabular}\right.$ \\
& & \\
& $\Leftrightarrow$ & $\left\{\begin{tabular}{l}x=2 \\ y=1 \\ \end{tabular}\right.$ \\
\end{tabular}
\end{document}
Antwort3
Ohne Paket:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[
\left\{\!\!\begin{array}{c}
x+y=3\\
x-y=1
\end{array}\right.
\!\!\Leftrightarrow
\left\{\!\!
\begin{array}{c}
x=2\\
y=1
\end{array}
\right.
\]
\end{document}
Die negativen Leerzeichen \!\!
dienen dazu, einen Abstand ähnlich wie in Peters Antwort zu erhalten, aber vielleicht ist für Sie etwas mehr Abstand um die Klammern herum in Ordnung. Das ist der Unterschied: