So zitieren Sie den vollständigen Titel in einer Fußnote im alphabetischen Zitierstil

So zitieren Sie den vollständigen Titel in einer Fußnote im alphabetischen Zitierstil

Ich schreibe meine Abschlussarbeit und kämpfe mit der Wahl des richtigen Zitierstils.

Ich neige zum alphabetischen Stil, da er sich meiner Meinung nach gut lesen lässt und es im Falle einer Wiederholung leicht möglich ist, sich an die Referenz zu erinnern, auf die sich das Zitat bezieht, ohne die Fußnote (die meiner Meinung nach ziemlich ablenkt) oder noch schlimmer das Ende des Dokuments prüfen zu müssen (was beim Lesen einer PDF-Datei nicht so schlimm ist, wo Sie einfach auf einen Hyperlink klicken und dann über einen Backref zurückgehen können, aber beim Lesen eines gedruckten Dokuments viel mühsamer ist).

Ich hätte es jedoch gern, wenn man eine Fußnote mit einem ausführlicheren Verweis hinzufügen könnte. Wenn ich also beispielsweise

\autocite{AB12}

Die Ausgabe ist [AB12], wo zitiert, und zusätzlich etwas wie

[AB12] Abaelard und Baginsky,Gefälschtes Papier(2012)

erscheint in der Fußnote. Wie kann ich das erreichen?

Antwort1

Aufgrund der Kommentare habe ich meine Antwort überarbeitet, die alte Version steht weiter unten.

Wir müssen zunächst einen neuen Wrapper für eine markerlose Fußnote definieren

\makeatletter
\newrobustcmd{\mkbibblfootnote}[1]{%
  \iftoggle{blx@footnote}
    {\blx@warning{Nested notes}%
     \addspace\mkbibparens{#1}}
    {\unspace
     \ifnum\blx@notetype=\tw@
       \expandafter\@firstoftwo
     \else
       \expandafter\@secondoftwo
     \fi
       {\csuse{blx@theendnote}{\protecting{\blxmkbibnote{end}{#1}}}}
       {\csuse{blfootnote}{\protecting{\blxmkbibnote{foot}{#1}}}}}}

\newcommand\blfootnote[1]{\begingroup\let\thefootnote\relax\footnotetext{#1}\endgroup}
\makeatother

\megafullcitedruckt nun die alphabetische Bezeichnung und, wenn es das erste Mal ist, dass dieses Werk zitiert wurde, für diese Funktion benötigen wir citetrackerin allen seinen Varianten (siehe § 3.1.2.3, S. 54 derbiblatexDokumentation); im MWE, das ich gewählt habe strict, wird auch eine markierungslose Fußnote mit der alphabetischen Bezeichnung, dem Namen des Autors, dem Jahr und dem Titel gedruckt.

Die Fußnote zu \megafullcite{wilde}lautet

[Wil99] Wilde (1899), Ernsthaftigkeit ist Trumpf: Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute.

\DeclareCiteCommand{\megafullcite}
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \ifciteseen{}
   {\mkbibblfootnote{%
     \mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
     \setunit{\addspace}%
     \usebibmacro{morecite}}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

\newbibmacro*{morecite}{%
  \printnames{labelname}%
  \setunit{\addspace}%
  \printfield[parens]{year}%
  \setunit{\nametitledelim}%
  \printfield[citetitle]{labeltitle}}

MWE

\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[british]{babel}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[style=alphabetic,backend=biber,citetracker=strict]{biblatex}
\usepackage{hyperref}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}
\makeatletter
\newrobustcmd{\mkbibblfootnote}[1]{%
  \iftoggle{blx@footnote}
    {\blx@warning{Nested notes}%
     \addspace\mkbibparens{#1}}
    {\unspace
     \ifnum\blx@notetype=\tw@
       \expandafter\@firstoftwo
     \else
       \expandafter\@secondoftwo
     \fi
       {\csuse{blx@theendnote}{\protecting{\blxmkbibnote{end}{#1}}}}
       {\csuse{blfootnote}{\protecting{\blxmkbibnote{foot}{#1}}}}}}

\newcommand\blfootnote[1]{\begingroup\let\thefootnote\relax\footnotetext{#1}\endgroup}
\makeatother

\DeclareCiteCommand{\megafullcite}
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \ifciteseen{}
   {\mkbibblfootnote{%
     \mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
     \setunit{\addspace}%
     \usebibmacro{morecite}}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

\newbibmacro*{morecite}{%
  \printnames{labelname}%
  \setunit{\addspace}%
  \printfield[parens]{year}%
  \setunit{\nametitledelim}%
  \printfield[citetitle]{labeltitle}}

\begin{document}
  Lorem ipsum \megafullcite{wilde} again \megafullcite{wilde}.

  Lorem ipsum \megafullcite{wilde,cicero}.

  Lorem ipsum \megafullcite{baez/article,baez/online}.

  \printbibliography
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben


Dies ist die alte Version der Antwort, sie implementiert eine ausführlichere Version mit\fullcite

Wir können zwei neue Zitierbefehle definieren

\megafootfullcitedruckt die alphabetische Bezeichnung und den vollständigen Bibliografieeintrag in der Fußnote.

\DeclareCiteCommand{\megafootfullcite}[\mkbibfootnote]
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \setunit{\addspace}%
   \usedriver
     {\DeclareNameAlias{sortname}{default}}
     {\thefield{entrytype}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

so \megafootfullcite{wilde}gibt eine Fußnote mit dem Inhalt

[Wil99] Oscar Wilde. Ernsthaftigkeit ist Pflicht: Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute. Leonard Smithers and Company, 1899.

\megafullcitedruckt die alphabetische Bezeichnung im Text und fügt eine Fußnote für den vollständigen Bibliografieeintrag hinzu.

\DeclareCiteCommand{\megafullcite}
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \mkbibfootnote{\usedriver
     {\DeclareNameAlias{sortname}{default}}%
     {\thefield{entrytype}}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

oder

\DeclareCiteCommand{\megafullcite}
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \mkbibfootnote{%
     \mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
     \setunit{\addspace}%
     \usedriver
       {\DeclareNameAlias{sortname}{default}}%
       {\thefield{entrytype}}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

Die beiden oben genannten Versionen unterscheiden sich darin, dass bei letzterer die alphabetische Bezeichnung auch in die Fußnote eingefügt wird, während bei ersterer die Bezeichnung in der Fußnote nicht wiederholt wird.

MWE

\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[british]{babel}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[style=alphabetic]{biblatex}
\usepackage{hyperref}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\DeclareCiteCommand{\megafootfullcite}[\mkbibfootnote]
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \setunit{\addspace}%
   \usedriver
     {\DeclareNameAlias{sortname}{default}}%
     {\thefield{entrytype}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}


\DeclareCiteCommand{\megafullcite}
  {\usebibmacro{prenote}}
  {\mkbibbrackets{\usebibmacro{cite}}%
   \mkbibfootnote{\usedriver
     {\DeclareNameAlias{sortname}{default}}%
     {\thefield{entrytype}}}}
  {\multicitedelim}
  {\usebibmacro{postnote}}

\begin{document}
  Lorem ipsum\megafootfullcite{wilde} and \megafullcite{wilde}.

  Lorem ipsum\megafootfullcite{wilde,cicero} and \megafullcite{wilde,cicero}.

  \printbibliography
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen