Wenn ich doppelte Dollarzeichen $$
oder \[
und verwende \]
, um den Mathematikmodus zu starten und zu beenden, habe ich kein Problem beim Kompilieren der Datei. Wenn ich sie entsprechend durch \begin{equation}
und ersetze \end{equation}
, erhalte ich eine Fehlermeldung.
Zum Beispiel:
\[
\label{eq:stress_strain_eq}
\left\{\begin{array}{c}
\sigma_x \\
\sigma_y \\
\tau_{xy}
\end{array}\right\}
=
\begin{bmatrix}
\overline{Q}_{11} & \overline{Q}_{12} & \overline{Q}_{16} \\[0.3em]
\overline{Q}_{12} & \overline{Q}_{22} & \overline{Q}_{26} \\[0.3em]
\overline{Q}_{16} & \overline{Q}_{26} & \overline{Q}_{66}
\end{bmatrix}
\cdot
\left\{\begin{array}{c}
\epsilon_x \\
\epsilon_y \\
\gamma_{xy}
\end{array}\right\}
\]
liefert das richtige Ergebnis, aber ich kann nicht darauf verweisen. Ich dachte, die drei Optionen wären austauschbar.
Antwort1
Die Umgebungen
\begin{equation}
...
\end{equation}
Und
\[ ... \]
sind nicht austauschbar, da ersteres eine Gleichungsnummer erzeugt, letzteres jedoch nicht. Ein \label{...}
Befehl im letzteren erzeugt keinen Fehler, hat aber keine Auswirkung, da es keinen Zähler gibt, auf den er sich beziehen könnte.
Das Äquivalent zu Letzterem wäre die mit Sternchen versehene Version der equation
Umgebung, die vom amsmath
Paket bereitgestellt wird:
\begin{equation*}
...
\end{equation*}