Gibt es einen LaTeX-Stil, der die Vorschläge von Practical Typography zum Layout von Forschungsarbeiten widerspiegelt?

Gibt es einen LaTeX-Stil, der die Vorschläge von Practical Typography zum Layout von Forschungsarbeiten widerspiegelt?

Matthew Butterick vonPraktische Typografiesagt, dass sein bevorzugtes Format (und zufälligerweise das, das ich für meine Abschlussarbeit im technischen Schreiben verwenden muss) eines ist, bei dem

  1. Die Seitenränder sind größer, die Zeilenlänge kürzer (ca. 65 Zeichen pro Zeile).
  2. Die Punktgröße ist kleiner.
  3. Der Zeilenabstand [wird] reduziert.
  4. Es werden bessere Schriftarten verwendet (Equity und Concourse)
  5. [Es gibt nur] ein Leerzeichen zwischen den Sätzen.
  6. Silbentrennung [ist] eingeschaltet [und]
  7. [Es gibt] keine Unterstreichungen.

Beispiel-PDF Das Muster-Forschungspapier Links

Gibt es eine vordefinierte Dokumentklasse oder einen vordefinierten Stil, der die oben genannten Kriterien erfüllt? Wenn nicht, wie würde ich einen solchen Stil selbst implementieren?

Antwort1

Hier ist ein Starter, erstellt auf MacTeX 2013 mit demChartaInstallierte Schriftart:

% !TEX TS-program = XeLaTeX
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[lmargin=2in,rmargin=2in]{geometry} % wider margins
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing % 130% spacing between lines:
% http://texblog.org/2011/09/30/quick-note-on-line-spacing/

\usepackage{fontspec,lipsum}
\setmainfont{Charter}
\setlength\parindent{22pt} % indentation

\title{Butterick Example}
\author{Mike Renfro}
\date{\today}

\begin{document}
\maketitle
\newlength{\alphabetlength}
\settowidth{\alphabetlength}{abcdefghijklmnopqrstuvwxyz}
\section{Introduction}

One Charter alphabet at 11~point measures \the\alphabetlength, and doing
some calculations, it looks like using left and right margins of about 2~inches
is going to work. Now, let's set a paragraph using some dummy text from the
\verb|lipsum| package.

\subsection{A subsection}

\lipsum[1-2]
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

\documentclass{article}
% put your font commands here for the fonts
\begin{document}
\frenchspacing\raggedright
... your document here
\end{document}

^^ das erledigt den Job im Großen und Ganzen. Sie könnten hinzufügen, \usepackage[small]{titlesec}ob „kleine Schriftarten“ auch für Titel gelten sollen. Übrigens gibt es in Ihrem Beispiel ein Wort mit Bindestrich, buff-ersodass in der nächsten Zeile nur zwei Buchstaben übrig bleiben, was nicht ganz gut ist. Außerdem ist die Mischung aus Silbentrennung und Flattersatz ziemlich seltsam. Ich bin mir also nicht sicher, ob Sie wirklich möchten, dass etwas wie der Beispieltext aussieht

verwandte Informationen