![Winedt-Konsole automatisch ausblenden](https://rvso.com/image/287004/Winedt-Konsole%20automatisch%20ausblenden.png)
Gibt es eine Möglichkeit, die Winedt-Konsole unsichtbar zu machen, wenn Sie den Code schreiben, und wenn die Kompilierung beginnt, zeigt die Konsole das Protokoll an und verschwindet dann von selbst? Auch wenn ein Fehler auftritt, bleibt sie sichtbar, bis der Fehler behoben ist?
Ich ändere die Einstellung für pdflatex, verwende aber die Windows-Konsole statt der Winedt-Konsole. Es funktioniert wie oben beschrieben, außer dass Sie nichts sehen, wenn kein Fehler vorliegt. Dies vermittelt Ihnen den Eindruck, dass Winedt einfriert oder länger als normal braucht, da Sie beim Starten der Kompilierung keine Aktivität sehen. Hier ist ein Schnappschuss der pdflatex-Einstellung:
Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kompilierung mehr wie bei TeXStudio zu gestalten, wo in der Konsole nur der Kompilierungsbefehl angezeigt wird, sofern kein Fehler auftritt?
EDIT: Es ist lustig! Das ist das Problem:
Nehmen wir an, wir haben einen Absatz mit dem Wort „Forschung“. Setzen Sie vor das Wort „Forschung“ ein \ und kompilieren Sie. Wenn Sie diese Einstellung haben, die die Option --quiet hat und ziemlich genau das ist, was ich will (schnelle Kompilierung ohne viel Text in der Konsole, wenn kein Fehler auftritt):
Strg+E führt Sie nicht zum eigentlichen Fehler \research, egal wie oft Sie Strg+E drücken. Aber wenn Sie diese Einstellung haben:
beim Kompilieren wird \research rot hervorgehoben, und das stimmt genau. Übersehe ich hier etwas? Oder macht --quiet etwas falsch?
Antwort1
Die Option, die WinEdt-Konsole ausgeblendet zu lassen und sie nur während der Kompilierung anzuzeigen, lautet „Fenster anhalten/nicht ausblenden“.
Wenn sie ausgewählt ist, ist die Konsole immer sichtbar. Wenn sie nicht ausgewählt ist, macht sie, was Sie wollen.
Ich denke, die richtige Konfiguration, nach der Sie suchen, ist die im Bild unten:
Antwort2
Ich habe es herausgefunden, indem ich sowohl „Keine Interaktion“ als auch „WinEdt-Konsole“ ausgewählt habe: