
Ich möchte etwas auf math.stackexchange posten, habe aber Zweifel an den visuellen Aspekten. Schauen Sie sich das an
$ {n \choose \lfloor \frac{n}{2}\rfloor} $
oder
$ { {n} \choose \frac{n}{k}} $
Es sieht einfach nicht gut aus. Die "n" und "k" darin, {n \choose k}
die ich hier verwende, stehen zu nah beieinander (und sind ein wenig unproportional). Kann man da etwas machen? Oder muss ich mir manuell etwas Ähnliches ausdenken, etwa {n \choose k}
mit Klammern oder anderen Dingen?
Danke für jeden Tipp :-)
Edit:\ Mit "n" und "k" meine ich nicht wörtlich das n,k, sondern die Ausdrücke, die sie repräsentieren, die obere und untere Komponente von{n \choose k}
Antwort1
Hier ist ein Vergleich; beachten Sie, dass Sie in einem der Argumente immer Brüche vermeiden sollten \binom
(was dem Infix vorzuziehen ist \choose
).
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
Bad
Text style: $\binom{n}{\lfloor \frac{n}{2}\rfloor}$
Display: $\displaystyle\binom{n}{\lfloor \frac{n}{2}\rfloor}$
Good
Text style: $\binom{n}{\lfloor n/2\rfloor}$
Display: $\displaystyle\binom{n}{\lfloor n/2\rfloor}$
\end{document}
Man sieht sofort, dass die Angabe „Zweistöckiger Bruch“ falsch ist.
Hier ist die Darstellung derselben Eingabe durch MathJax (zumindest das, was ich auf meinem Rechner erhalte):