
Ich versuche in meiner Freizeit LaTeX zu lernen, indem ich „Learning LaTeX“ von Griffiths und Hingham verwende. Ich habe den Beispielcode auf Seite 6 abgeschrieben und als ich ihn kompilierte, gab es keine Absätze.
Kann mir jemand sagen, wo ich einen Fehler gemacht habe? Hier ist der Code
\documentclass{article}
\begin{document}
This is a short document to illustrate the basic use of \LaTeX.
Simply leave a blank line to start a new paragraph; indentation is automatic.
Mathematical expressions such as $y = 3 \sin x$ are obtaines with dollar signs. Equations can be displayed, as in
\[
y = 3 \sin x .
\]
Numbered equations are also possible :
\begin{equation}\label{banana}
y = 3 \sin x
\end{equation}
Because we have labeled this equation we can refer to it without having to know its number. Thus, the preceding equation was number~(\ref{banana}).
Powers (also known as superscripts), as in $x^2$ are obtained with \verb"^";
more complicated powers must live in curly braces: $x^{2+\alpha}$.
Likewise, indices (also known as subscripts) are obtained with the underscore: $y_3$ or $y_{n+1}$
We can get both indices and powers at the same time!
$x_{n_1}^{2+\alpha}$
\end{document}
Ist es wichtig, welchen Texteditor und Compiler ich verwende? Entschuldigen Sie, dass diese Frage so einfach ist, aber ich kann online nichts darüber finden, dass Absätze nicht angezeigt werden. Ich habe den Compiler auch ein paar Mal ausgeführt, die Absätze werden immer noch nicht angezeigt. Entschuldigen Sie, wenn dies eine zu einfache Frage für das Forum ist, aber ich weiß nicht, wo ich sie sonst stellen soll.
Antwort1
Da Ihre Absätze meist nur aus einer Zeile bestehen, fällt die Einrückung nicht so stark auf. Ich habe die eingerückten Zeilen rot und die nicht eingerückten Zeilen grün markiert.