
Ich möchte Text und Gleichungen (keine Bilder) in LaTeX animieren. Ich habe das Animationspaket ausprobiert, aber ich stelle fest, dass mein Text oben und unten oft abgeschnitten wird.
Hier ist ein Minimalbeispiel.
\documentclass{article}
\usepackage{animate}
\begin{document}
\begin{animateinline}[autoplay,loop]{2}
\multiframe{10}{n=0+1}{
\n
}
\end{animateinline}
\end{document}
Wenn ich es mit pdflatex kompiliere und das Ergebnis im Adobe Reader XI ansehe, sind die Zahlen oben und unten abgeschnitten, wie man hier bei der Zahl 8 (Zoom @ 800%) sehen kann:
Gibt es eine Methode, dies zu verhindern? Oder ist das Animate-Paket nicht das richtige Werkzeug für diese Aufgabe?
Antwort1
Die Glyphenfelder von TeX sind oft kleiner als die tatsächlichen Abmessungen der Glyphen. Ich weiß nicht, warum TeX so gestaltet ist. Um ein Abschneiden der Glyphen zu vermeiden, setzen Sie ein a vor den Text. Soweit ich weiß, entspricht \strut
die Summe aus Höhe und Tiefe von a der des aktuellen Fonts:\strut
\baselineskip
\documentclass{article}
\usepackage{calc}
\newlength\mytotalheight
\begin{document}
\verb+\normalsize+:
\settototalheight\mytotalheight{\strut}\the\mytotalheight$=$\the\baselineskip
\verb+\huge:+\huge
\settototalheight\mytotalheight{\strut}\the\mytotalheight$=$\the\baselineskip
\end{document}
Platzieren Sie den Text außerdem in einem Feld mit gleicher Breite für jeden Rahmen. Andernfalls werden größere Zahlen gequetscht, wenn Sie mit einer einstelligen Zahl beginnen.
\documentclass{article}
\usepackage{animate}
\begin{document}
\begin{animateinline}[autoplay,loop]{2}
\multiframe{11}{n=0+1}{
\strut\makebox[2em][r]{\n}
}
\end{animateinline}
\end{document}