
Ich verwende für meine Abschlussarbeit eine Latex-Vorlage. Die Vorlage hat eine BBL-Datei mit folgendem Format:
\begin{thebibliography}{3}
\expandafter\ifx\csname natexlab\endcsname\relax\def\natexlab#1{#1}\fi
\bibitem[{Knuth(1984)}]{texbook}
{\sc Knuth, D.E.} (1984). {\em The {{\TeX}book}\/}. Addison-Wesley.
\bibitem[{Lamport(1986)}]{latex}
{\sc Mohsen, L.} (1986). {\em {\LaTeX:} {A} Document Preparation System\/}.
Addison-Wesley.
\bibitem[{Rudin(1973)}]{Rud73}
{\sc Rudin, W.} (1973). {\em Functional {Analysis}\/}. McGraw-Hill, New York.
\bibitem[{Taylor R.L(1991)}]{Zienkiewicz}
Zienkiewicz, O.C, Taylor R.L(1991) The Finite Element Method, Vol 2: Solid and Fluid Mechanics, Dynamics and Non-Linearity. McGraw-Hill
\end{thebibliography}
Ich möchte mein Literaturverzeichnis aus Mendeley übernehmen, stehe aber vor zwei Problemen:
1.Mendeley erstellt eine Bib-Datei, keine BBL-Datei
2. Ich brauche das oben gezeigte Format, aber das Ergebnis ist ungefähr das hier:
@article{,
file = {:C$\backslash$:/Users/mohsen/AppData/Local/Mendeley Ltd./Mendeley Desktop/Downloaded/Unknown - 1991 - Rheologica Acta Calculation of residual stresses in injection molded products.pdf:pdf},
keywords = {\_flow-,\_numerical analysis,\_thermally-induced residual stresses,amorphous,c\_ompressible l\_eonov model,induced residual s\_tresses,injection \_molding,notation and symbols,polymers,viscoelasticity},
pages = {284--299},
title = {{Rheologica Acta Calculation of residual stresses in injection molded products}},
volume = {299},
year = {1991}
}
Ich habe mich gefragt, ob mir jemand bei der Lösung des Problems helfen kann.
Antwort1
Das Erstellen von benutzerdefinierten Formaten wie diesem ist ein Problem, das die jüngsteSäuerlichProjekt ist gut angepasst. Wenn BibTeX durch Bibulous ersetzt wird, kann das vom OP gewünschte Referenzlistenformat mit der folgenden Stilvorlagendatei erstellt werden:
TEMPLATES:
book = \textsc{<au>} (<year>). \textit{<title>}. <publisher>[, <address>].
OPTIONS:
namelist_format = last_name_first
(Beachten Sie, dass das Obige diegesamteDatei, und dass ich nur Vorlagen für book
Einträge definiert habe, da der OP nur Bücher auflistet.) Diese Vorlage zeigt die Felder Autorenliste <au>
, Jahr <year>
, Buchtitel <title>
und Verlag <publisher>
alserforderlichFelder und das <address>
Feld als optional.