
Ich möchte ein Lyx-Makro erstellen, das zwei mathematische Eingaben entgegennimmt und sie übereinander stapelt, wobei der obere und untere Teil gleich groß sind. Unten finden Sie die Definition in Latex und die gewünschte Verwendung. Wie kann ich den Befehl in Lyx als Makro definieren?
Ich weiß nicht, wie ich ein \\
in die Makroumgebung einfüge. Ctrl-Enter
ist deaktiviert und Enter
verlässt die Makroumgebung und die Eingabe \\
gibt mir ein \backslash
. Wenn ich die .lyx
Datei bearbeite und das \\
direkt hinzufüge, erhalte ich das gewünschte Ergebnis. Aber ich weiß nicht, wie ich dies in den Lyx-Editor eingebe.
\documentclass{standalone}
\usepackage{amsmath}
\newcommand{\vchop}[2]{\begin{gathered}#1 \\ #2 \end{gathered}}
\newcommand{\vchopp}[3]{\begin{gathered}#1 \\ #2 \\ #3\end{gathered}}
\begin{document}
$\vchop{1}{5};P$
\end{document}
Edit: Das Kopieren einer gathered
Umgebung mit der gewünschten Zeilenanzahl aus einem mathematischen Ausdruck, der nicht in einem Makro enthalten ist, in das Makro funktioniert. Aber das ist nicht optimal.
Antwort1
Wenn sich Ihr Cursor in einem mathematischen Makro in der gesammelten (oder ähnlichen) Umgebung befindet, sollten unten mehrere mathematische Symbolleisten angezeigt werden. Eine davon enthält die Schaltfläche zum Hinzufügen einer Zeile. Sie sieht aus wie eine Zeile in einer Matrix, die grün hervorgehoben ist und daneben ein grünes Pluszeichen hat.