
Ich möchte der linken Seite des Dokuments einen größeren Rand hinzufügen, um es zu binden. Der Standardrand mit der Berichtsklasse beträgt ca. 1,5 Zoll, aber wenn ich die Geometrie verwende, um den Bindungsversatz festzulegen, ist das gesamte Layout falsch. Die Seitenränder sind korrekt verschoben, aber die gesamten Seiten sind auch nach oben verschoben und unten ist ein riesiger Rand vorhanden.
MWE ist hier. Kommentieren Sie das Geometriepaket aus, um den Effekt zu sehen.
\documentclass[a4paper,12pt]{report}
\usepackage[a4paper, bindingoffset=0.4in]{geometry}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{fancyhdr}
\setlength{\headheight}{15pt} % fix headers
\begin{document}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markboth{\textit{#1}}{}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\textit{#1}}{}}
\cfoot{\thepage}
\lhead{\leftmark}
\rhead{\rightmark}
\parskip 1em
\chapter{Test Chapter}
\blindtext
\blindtext
\section{section}
\blindtext
\blindtext
\section{title}
\blindtext
\blindtext
\end{document}
Ich möchte dasselbe Layout, als ob das Geometriepaket nicht verwendet würde, nur mitgrößerer linker RandDer linke Rand sollte 0,4 Zoll breiter als der Standard sein.
Antwort1
Das geometry
Paket lädt eine andere Seitengeometrie für Ihr Dokument. Unter anderem hat es ein Standardverhältnis von 2:3 für die oberen und unteren Ränder. Die Option vmarginratio=1:1
sorgt für gleiche Ränder oben und unten im Dokument. (Das manuelle Einstellen der Ränder ändert natürlich auch das Verhältnis.)
\usepackage[a4paper, bindingoffset=0.4in, vmarginratio=1:1]{geometry}
Antwort2
Ich habe den folgenden Hack verwendet:
\usepackage[left=1.9in,right=1.4in,top=1.3in,bottom=1.3in,includeheadfoot]{geometry}
Zuerst habe ich die Werte gefunden, die eine nahezu identische Ausgabe mit der Ausgabe ohne erzeugten, geometry
und dann habe ich den linken Rand um 0,5 Zoll vergrößert.
Ich weiß, es ist keine ideale Lösung, aber es funktioniert.