
Ich habe eine lange Liste von Fußnoten am Ende meines Dokuments (anstatt sie am Ende der Seite zu haben, von der sie referenziert wurden), und obwohl es jetzt fast okay aussieht, besteht das Problem darin, dass, wenn die erste Seite der Fußnoten voll ist, diese auf der nächsten Seite fortgesetzt werden,aber unten ausgerichtetauf dieser zweiten Seite, wobei oben ein leerer Bereich gelassen wird, vermutlich für Inhalt (von dem es keinen gibt). Das sieht albern aus, da die Seiten nur Fußnoten gewidmet sind, und obwohl ich die Ausrichtung unten verstehe, sollte es, da es keinen Inhalt gibt, vielleicht keinen leeren Raum geben?
Wie setze ich diese? Mein aktueller Quellcode lautet wie folgt:
\footnotetext[1]{A footnote.}
\footnotetext[2]{Another footnote.}
\footnotetext[2]{And so on...}
Irgendwann führt die obige Sequenz zu einer neuen Seite. Ich verwende XeTex und überschreibe nichts, bin aber bereit, zusätzliche Pakete wie footmisc
und so weiter einzubinden oder vielleicht Befehle oder ähnliche Ansätze zu überschreiben. Ich glaube jedoch immer noch, dass es dafür eine einfache Lösung gibt? Gibt es nicht eine Art Kontrolle, um dedizierte Fußnotenseiten zuzulassen?
Antwort1
ÜBERARBEITETE LÖSUNG ( headnotes
Umgebung)
Ich habe die headnotes
Umgebung erstellt, die versucht, das Aussehen von Fußnoten zu emulieren, aber oben auf der Seite beginnt (und die Seite ganz alleine einnimmt). In meiner Definition (Klasse) gibt es einige klassenspezifische Dimensionen, article
die für andere Dokumentklassen möglicherweise neu kalibriert werden müssen.
In diesem MWE habe ich 2 Seiten Text, gefolgt von 2 Seiten Fußnoten, 2 Seiten Kopfnoten und schließlich noch 2 Seiten Text. Der Zweck besteht darin, die Platzierung der Ränder, die Position der Seitenzahlen, die Positionen der Regelleisten usw. zu vergleichen.
\documentclass{article}
\usepackage{everypage}
\usepackage[nopar]{lipsum}
% THESE ARE LaTeX DEFAULTS; CAN CHANGE IF NEEDED.
\def\PageTopMargin{1in}
\def\PageLeftMargin{1in}
\newlength\svparindent
\newenvironment{headnotes}%
{\svparindent=\parindent\relax\gdef\headruleactive{T}\headnoterule}%
{\atxy{0in}{0in}{\gdef\headruleactive{F}}}
\newcommand\headnoterule{%
\AddEverypageHook{\if T\headruleactive%
\atxy{\dimexpr\PageLeftMargin+\oddsidemargin}%
{\dimexpr\PageTopMargin+\headsep+\headheight+\topmargin+1pt}%
{\rule{32ex}{.4pt}}% THIS EMULATES THE \footnoterule
\addtolength{\textheight}{-1.2ex}\addtolength{\headsep}{1.2ex}%
\addtolength{\footskip}{-1.2ex}%
\fi}}
\newcommand\atxy[3]{%
\AddThispageHook{\smash{\hspace*{\dimexpr-\PageLeftMargin-\hoffset+#1\relax}%
\raisebox{\dimexpr\PageTopMargin+\voffset-#2\relax}{#3}}}}
\def\headruleactive{F}
\newcounter{headnote}
\refstepcounter{headnote}
\newcommand\headnote[2][]{\parindent=\dimexpr\svparindent-4pt\relax%
\footnotesize$^\theheadnote$#2\par\refstepcounter{headnote}}
\begin{document}
\lipsum[1-6]\clearpage
\footnotetext[1]{This is my footnote}
\footnotetext[2]{\lipsum[1]}
\footnotetext[3]{\lipsum[2]}
\footnotetext[4]{\lipsum[3-5]}
\footnotetext[5]{\lipsum[2]}
\footnotetext[6]{\lipsum[3-5]}
\footnotetext[7]{\lipsum[2]}
\footnotetext[8]{\lipsum[3-5]}
\clearpage
\begin{headnotes}
\headnote{This is my headnote}
\headnote{\lipsum[1]}
\headnote{\lipsum[2]}
\headnote{\lipsum[3-5]}
\headnote{\lipsum[2]}
\headnote{\lipsum[3-5]}
\headnote{\lipsum[2]}
\headnote{\lipsum[3-5]}
\end{headnotes}
\clearpage \lipsum[1-6]
\end{document}
URSPRÜNGLICHE LÖSUNG (manueller Eingriff)
Obwohl es nicht vollständig automatisiert ist, können Sie das Entsprechende \vspace
am Ende der letzten Fußnote hinzufügen. Sie werden wissen, ob Sie zu viel hinzugefügt haben, wenn die Notizen wieder an das Ende der Seite zurückfallen.
\documentclass{article}
\usepackage[nopar]{lipsum}
\begin{document}
\footnotetext[1]{This is my footnote}
\footnotetext[2]{\lipsum[1]}
\footnotetext[3]{\lipsum[2]}
\footnotetext[4]{\lipsum[3-5]}
\footnotetext[5]{\lipsum[2]}
\footnotetext[6]{\lipsum[3-5]}
\footnotetext[7]{\lipsum[2]}
\footnotetext[8]{\lipsum[3-5]\vspace{2.9in}}
\end{document}