Warum hört dieses MWE nie auf, Tonnen von PDF-Seiten zu kompilieren?
\documentclass[french,xcolor=dvipsnames,9pt]{beamer}
\usepackage{tikz}
\usetheme{Warsaw}\usecolortheme{wolverine}
\setbeamersize{text margin left=.4cm}
\setbeamersize{text margin right=.4cm}
\newcommand{\Rect}[2][blue]{%
\begin{scope}[#2]
\draw[draw=#1,fill=#1!25,join=round]
(0,0) -- (2,0) -- (0,1) -- cycle ;
\filldraw[#1] (0,0) rectangle (.2,.2) ;
\end{scope}
}
\begin{document}
\begin{frame}
\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\only<1->{\Rect{}}
\foreach \i [evaluate=\i as \j using \i+2] in {1,...,2} {%
\only<\j>{
\begin{scope}[shift={(3*\i/20,0)}]
\Rect{}
\end{scope}
}
}
\end{tikzpicture}
\end{center}
\end{frame}
\end{document}
Antwort1
Ich habe es nicht überprüft, aber es kann vorkommen, dass das Argument des \only
Makros mit dem Framecounter-Wert verglichen wird und da die TikZ-Arithmetik \i+2
einen Dezimalpunkt zurückgibt, 3.0
ist dieser Vergleich nie erfolgreich. Daher müssen Sie das Ergebnis in eine Ganzzahl umwandeln, um es zu erstellen 3
. Also
\foreach \i [evaluate=\i as \j using int(\i+2)] in {1,...,2} {%
macht es.