Ich habe ein Problem mit Linux Libertine und dem \partial-Zeichen. Ich verwende folgenden Code, aber es gibt kein \partial-Zeichen (ich habe alle meine Schriftarten dort gelassen, aber das Problem ist die Schriftart für range=\mathit):
\documentclass{standalone}
\usepackage{fontspec}
\defaultfontfeatures{Ligatures=TeX}
\setmainfont{Linux Libertine O}
\setsansfont[
BoldFont=LinBiolinumOB,
ItalicFont = LinBiolinumOI,
BoldItalicFont = LinLibertineOBI,
]{Linux Biolinum O}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{TeXGyrePagellaMath}
\setmathfont[range=\mathup]{Linux Libertine O}
\setmathfont[range=\mathit]{Linux Libertine O Italic}
\setmathfont[range=\mathbfup]{Linux Libertine O Bold}
\setmathfont[range=\mathbfit]{Linux Libertine O Bold Italic}
\begin{document}
$x\partial x$
\end{document}
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Antwort1
Sie verwenden eine Textschriftart für Mathematik. Versuchen Sie, die mathematischen Definitionen nicht zu überschreiben, indem Sie sie wie folgt laden:
\setmathfont[range=\mathit/{latin,Latin,num}]{Linux Libertine O Italic}
Dadurch wird die Schriftart Libertine Italic nur für normale Buchstaben und Zahlen geladen. Sie müssen ähnliche Anpassungen an Ihren anderen Befehlen zum Laden von Schriftarten vornehmen.
\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\defaultfontfeatures{Ligatures=TeX}
\setmainfont{Linux Libertine O}
\setsansfont[
BoldFont=LinBiolinumOB,
ItalicFont = LinBiolinumOI,
BoldItalicFont = LinLibertineOBI,
]{Linux Biolinum O}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{TeXGyrePagellaMath}
\setmathfont[range=\mathup]{Linux Libertine O}
\setmathfont[range=\mathit/{latin,Latin,num}]{Linux Libertine O Italic}
\setmathfont[range=\mathbfup]{Linux Libertine O Bold}
\setmathfont[range=\mathbfit]{Linux Libertine O Bold Italic}
\begin{document}
$x\partial x$
\end{document}