Ich möchte einen doppelten Widehat-Akzent. Hier ist mein Setup: xelatex, Akzentpaket und eine Definition des Befehls dwtilde (wie ein Verweis auf dhatheight zeigt, handelt es sich bei dem Code um eine Modifikation des im Web gefundenen Codes einer anderen Person):
\newcommand{\dwtilde}[1]{%<br>
\settoheight{\dhatheight}{\ensuremath{\widetilde{#1}}}%<br>
\addtolength{\dhatheight}{-0.2ex}%<br>
\widetilde{\vphantom{\rule{1pt}{\dhatheight}}%<br>
\smash{\widetilde{#1}}}}
Ich verwende euscript für Euler-Schriftarten. Dann $\dwtilde{\mathscr A}$
erzeugt a zwei breite Tilden, wobei die obere nach links verschoben ist. Wie setze ich die Akzente horizontal ausgerichtet?
Hier ist ein Beispiel:
Antwort1
Führen Sie es mitxelatex
\documentclass{article}
\usepackage{unicode-math}
\usepackage{libertine}
\def\dWDTilde#1{\widetilde{\widetilde{#1\mkern0mu}}}
%\setmathfont{XITS Math}
\begin{document}
foo
$\dWDTilde{\mathscr A}$
foo
\end{document}