Reduzieren Sie die Schriftgröße der Bibliographie; überfüllte Bibliographie

Reduzieren Sie die Schriftgröße der Bibliographie; überfüllte Bibliographie

Ich verwende Biber (Backend von biblatex), um die Bibliographie zu erstellen. Ich habe zwei Fragen zur Bibliographie.

  1. Ich möchte NUR für das Literaturverzeichnis eine verkleinerte Schrift verwenden (nicht für die Zitate im Text, die in meinem Text in numerischer Schrift gehalten sind, z. B. [1], [2] usw.). Insbesondere ist die Schriftgröße meines Textes 11 pt und ich möchte das Literaturverzeichnis in 10 pt drucken.

  2. Im Literaturverzeichnis ragt ein Teil des Textes über den Textrahmen hinaus, da die ISBN ohne Umbruch gedruckt wird. Welchen Befehl muss ich verwenden, um diese Überfüllung zu vermeiden hbox?

Antwort1

Ich habe diesen Befehl gefunden:

\renewcommand*{\bibfont}{\small}

und funktionieren gut. (erste Frage).

Zur zweiten Frage: Bisher habe ich die ISBN mit einer Zeile umgebrochen (XXX-X-XXXX-XXXX-X, Standard-ISBN-Code mit 13 Ziffern). Aber ich suche nach einer allgemeineren Regel, um Überfüllungen in der Bibliographie zu vermeiden (als ich beispielsweise versuchte, eine kleine Schriftart zu verwenden, überschritt eine DOI-URL den Rahmentext; in diesem Fall funktioniert ein manueller Umbruch nicht, da die URL nach dem Textumbruch nicht funktioniert).

Antwort2

Zur ersten Frage: Im Abschnitt „Bibliografie“ können Sie die Hauptschriftgröße ändern, genau wie in einigen anderen Abschnitten.

Zum Beispiel:

\bibliographystyle{Users/Daniele/Thesis/plainnat.bst}
%
{\small \bibliography{Users/Daniele/Thesis/bibliography}}

Es gibt viele Schriftgrößen: \tiny, \scriptsize, \footnotesize, \small, \normalsize, , \large, \Large, \LARGEund .\huge\Huge

Antwort3

Hier ist eine Option für Leute, die verwenden biblatex, add

\AtBeginBibliography{\small}

in der PräambelnachSie importieren biblatex.


Übrigens, in DanielesAntwort\renewcommand*{\bibfont}{\small}, beachten Sie bitte, dass Sie nach dem Import auch noch einfügen müssen biblatex.

verwandte Informationen