Der Trackingbetrag in Microtype für Texte ändert sich nicht

Der Trackingbetrag in Microtype für Texte ändert sich nicht

Der von mir verwendete Bibliographiestil ( abbrvdin) verwendet für die Autorennamen ausschließlich Großbuchstaben (wie \textsc{}). Wenn die Nachverfolgung in Microtype aktiviert ist, wird zwischen all diesen Buchstaben ein Leerzeichen eingefügt, was nicht sehr gut aussieht. Ich habe herumgesucht und eine Lösung gefundenHier.

\SetTracking{encoding=*, shape=sc}{50}

Bei mir klappt das leider nicht. Der Abstand zwischen den Buchstaben bleibt gleich. Was mache ich falsch?

Ein paar weitere Informationen, ich verwende: scrreprt, Font Libertine, Bibstyle Addrvdin und ngerman Babel aktiviert.

Bearbeiten: Ich bin von der Schriftart „Libertine“ zurück zur Standardschriftart gewechselt, aber der Abstand hat sich nicht auf den von mir angegebenen Wert geändert SetTracking.

Edit 2: Ich habe einen Weg gefunden, dieses Problem zu umgehen

\microtypesetup{tracking=false}
\bibliography{lit}
\microtypesetup{tracking=true}

Dies würde jedoch auch die Nachverfolgung in Bib-Zeichen außer Kapitälchen deaktivieren. Daher wäre mir eine bessere Lösung lieber.

BEARBEITEN: Es tut mir sehr leid, dass ich so lange gebraucht habe, um ein Beispiel hinzuzufügen. Aber hier ist es endlich:

\documentclass[
    12pt,
    paper=a4,
    titlepage=true,
    twoside=true,
    numbers=noenddot,
    parskip=half,
    headings=small,
    draft
]{scrreprt}

\usepackage[
    activate={true,nocompatibility},
    final,
    tracking=true,
    kerning=true,
    factor=1100,
    stretch=10,
    shrink=10
]{microtype}
\SetTracking{encoding=*, shape=sc}{200}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}    
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{libertine}
\usepackage[libertine,cmintegrals,cmbraces,vvarbb]{newtxmath}

\usepackage{babelbib}
\usepackage[nottoc]{tocbibind}
\bibliographystyle{abbrvdin}

\begin{document}
    \chapter{Something}
    Blah\dots\cite{carrier,kobayashi}

    \bibliography{literatur}
\end{document}

%%% CONTENT OF BBL FILE %%%
\begin{thebibliography}{1}

% this bibliography is generated by abbrvdin.bst [8.2] from 2005-12-21

\providecommand{\url}[1]{\texttt{#1}}
\expandafter\ifx\csname urlstyle\endcsname\relax
  \providecommand{\doi}[1]{doi: #1}\else
  \providecommand{\doi}{doi: \begingroup \urlstyle{rm}\Url}\fi

\bibitem[1]{carrier}
\textsc{Carrier}, B. :
\newblock \emph{File System Forensic Analysis}.
\newblock Addison Wesley Professional, 2005

\bibitem[2]{kobayashi}
\textsc{Kobayashi}, Y.  ; \textsc{Sommer}, C. :
\newblock On shortes disjoint paths in planar graphs.
\newblock {In: }\emph{Discrete Optimization}  (2010), Nr. 7, S. 234--245

\end{thebibliography}

Wie in der Eingangsfrage gesagt, SetTrackinglöst der Befehl das Problem nicht. Ich muss das Tracking komplett deaktivieren, um es richtig einzustellen. Sonst sieht es so aus: So sieht es aus

Und so sollte es meiner Meinung nach aussehen, wenn es richtig gemacht wird:

Bildbeschreibung hier eingeben BEARBEITEN 2:

Nun, ich habe das Problem behoben. Anstatt

\SetTracking{encoding={*}, shape=sc}{40}

ich benutzte

\SetTracking{encoding={T1}, shape=sc}{40}

und es hat funktioniert.

Aber wie in den Kommentaren erwähnt, werden nur Kapitälchen unterschnitten, alles andere nicht.

Antwort1

Das Asterisk in

\SetTracking{encoding=*, shape=sc}{50}

ist ein Platzhalter, der für „Standard“ steht. Während \Declare...die Übersetzung dieses Platzhalters bei den Befehlen am Ende der Präambel erfolgt, \Set...geschieht dies bei den Befehlen sofort. In Ihrem Beispiel führt dies dazu, dass das Asterisk in übersetzt wird OT1, weil inputenc– wodurch die Standardkodierung in geändert wird T1– zwei Zeilen später geladen wird.

Um das Asterisk in die Standardkodierung zu erweitern, die tatsächlich im Dokument verwendet wird, sollten Sie daher inputencvor dem Laden beginnen microtype.

verwandte Informationen