Tabelleninhalt vertikal ausrichten – mit automatischem Zeilenumbruch (tabularx)

Tabelleninhalt vertikal ausrichten – mit automatischem Zeilenumbruch (tabularx)

Ich suche nach einer (einfachen) Methode, um die unschönen weißen Abstände zu beseitigen, die beispielsweise durch die Verwendung dieses minimalen Beispiels entstehen.

\documentclass[12pt,a4paper]{article} 
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphicx} %Grafiken
\usepackage{booktabs} %Professionelle Tabellen
\usepackage[para]{threeparttable} %Tabellen mit Legenden
\usepackage{tabularx} %automatische Zeilenumbruch ermöglicht
\begin{document}
    \begin{table}
        \caption{Übersicht der prinzipiellen Maschinenteile einer AM}
        \centering
        \label{uebersicht}
        \begin{tabularx}{\textwidth}{clX}
            \toprule
            Symbol & Bezeichnung  & Erläuterung \\ \midrule
            Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat & Bauplattform mit Hubtisch &   Die Bauplattform beinhaltet die Bauplatte, auf der das Bauteil gefertigt wird und einen Mechanismus zum bewegen der Bauplattform\\
            Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat & Material in Verwendung & Symbolisiert den Platz und die Art des verwendeten Materials \\
            Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat & Strahl-oder Energiequelle & Zeigt welche Energie oder Strahlquelle für den Prozess genutzt wird.  \\
            \bottomrule
        \end{tabularx}
    \end{table}
\end{document}

Beispielbild

Die erste Spalte würde mit Bildern gefüllt, die zweite mit dem Titel und die dritte mit einer Beschreibung.

Wie kann ich den Leerraum entfernen?

BEARBEITEN Und ich hätte gerne etwas Abstand zwischen den Reihen :) Das wäre perfekt.

Vielen Dank bislang.

Mit freundlichen Grüßen, Tim

PS ich habe es auch aufAbonnieren- eine deutsche Community. Tut mir leid

Antwort1

Verwenden von M-Spalten

Um den Abstand zu ändern, können Sie die Funktionen des Pakets verwenden booktabs. Besser wäre es, eine allgemeinere Änderung vorzunehmen.

timTabularMitte2

\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{article} 
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{babel} 
\usepackage{booktabs} 
\usepackage[para]{threeparttable} 
\usepackage{tabularx} 
\usepackage{mwe}
\renewcommand{\tabularxcolumn}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}m{#1}}
\begin{document}
\begin{table}
    \caption{Übersicht der prinzipiellen Maschinenteile einer AM}
    \centering
    \label{uebersicht}
    \begin{tabularx}{\textwidth}{m{4cm}>{\raggedright}m{3cm}X}
        \toprule
        Symbol & Bezeichnung  & Erläuterung \\ \midrule
        \includegraphics[width=\linewidth]{example-image-1x1}& Bauplattform mit Hubtisch &   Die Bauplattform beinhaltet die Bauplatte, auf der das Bauteil gefertigt wird und einen Mechanismus zum bewegen der Bauplattform\\
        \includegraphics[width=\linewidth]{example-image-a}& Material
        in Verwendung & Symbolisiert den Platz und die Art des
        verwendeten Materials \\\addlinespace[3cm]
        \includegraphics[width=\linewidth]{example-image-b}&Strahl- oder Energiequelle & Zeigt welche Energie oder
Strahlquelle für den Prozess genutzt wird.  \\
        \bottomrule
    \end{tabularx}
\end{table}
\end{document}

Antwort2

Da Sie in der ersten Spalte Bilder erwähnt haben, können Sie adjustboxdas Paket mit exportder Option verwenden und die Bilder oben ausrichten.

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx} %Grafiken
\usepackage{booktabs} %Professionelle Tabellen
\usepackage[para]{threeparttable} %Tabellen mit Legenden
\usepackage{tabularx} %automatische Zeilenumbruch ermöglicht
\usepackage[export]{adjustbox}
\begin{document}
    \begin{table}
        \caption{Übersicht der prinzipiellen Maschinenteile einer AM}
        \centering
        \label{uebersicht}
        \begin{tabularx}{\textwidth}{clX}
            \toprule
            Symbol & Bezeichnung  & Erläuterung \\ \midrule
            \includegraphics[width=2cm,valign=t]{example-image-a} & Bauplattform mit Hubtisch &   Die Bauplattform beinhaltet die Bauplatte, auf der das Bauteil gefertigt wird und einen Mechanismus zum bewegen der Bauplattform\\
            \includegraphics[width=2cm,valign=t]{example-image-b} & Material in Verwendung & Symbolisiert den Platz und die Art des verwendeten Materials \\[4ex]
            \includegraphics[width=2cm,valign=t]{example-image-c} & Strahl-oder Energiequelle & Zeigt welche Energie oder Strahlquelle für den Prozess genutzt wird.  \\
            \bottomrule
        \end{tabularx}
    \end{table}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Dies kann mit dem makecellPaket eingestellt werden. Es ermöglicht Zeilenumbrüche in Zellen und das Hinzufügen von vertikalem Abstand zwischen Zeilen in der Präambel. Seine \theadund \makecell-Befehle ermöglichen auch eine allgemeine Formatierung von Zellen. Ich habe das captionPaket hinzugefügt, um einen korrekten vertikalen Abstand zwischen Überschrift und Tabelle zu haben.

Wenn das Hinzufügen von vertikalem Abstand zwischen den Zeilen mit dem Befehl nicht funktioniert \makegapedcells(es gibt einige Inkompatibilitäten), können Sie das cellspacePaket verwenden, das den minimalen vertikalen Abstand zwischen den Zeilen (oben und unten) definiert. Sie müssen lediglich den Qualifizierern der relevanten Spalten den Buchstaben S(oder, Cwenn Sie verwenden) voranstellen siunitx.

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{graphicx} %Grafiken
\usepackage{booktabs} %Professionelle Tabellen
\usepackage[para]{threeparttable} %Tabellen mit Legenden
\usepackage{tabularx} %automatische Zeilenumbruch ermöglicht
\usepackage{makecell}
\renewcommand\cellalign{tc}
\renewcommand\theadfont{\bfseries}
\setcellgapes{5pt}

\usepackage{cellspace}
\setlength\cellspacetoplimit{5pt}
\setlength\cellspacebottomlimit{5pt}
\addparagraphcolumntypes{X}

\usepackage{caption}

\begin{document}

\begin{table}
    \caption{Übersicht der prinzipiellen Maschinenteile einer AM}
    \centering
    \label{uebersicht}
    \begin{tabularx}{\textwidth}{ScSlS{X}}
        \toprule
        \thead{Symbol} & \thead{Bezeichnung} &\thead{Erläuterung} \\ \midrule
        \makecell{Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat} & Bauplattform mit Hubtisch & Die Bauplattform beinhaltet die Bauplatte, auf der das Bauteil gefertigt wird und einen Mechanismus zum bewegen der Bauplattform\\
        \makecell{Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat} & Material in Verwendung & Symbolisiert den Platz und die Art des verwendeten Materials \\
        \makecell{Dies ist Platz\\der über mehrere\\ zeilen geht und\\viel Spaß dabei hat} & Strahl-oder Energiequelle & Zeigt welche Energie oder Strahlquelle für den Prozess genutzt wird. \\
        \bottomrule
    \end{tabularx}
\end{table}

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort4

\documentclass[12pt,a4paper]{article} 
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx} %Grafiken
\usepackage{booktabs} %Professionelle Tabellen
\usepackage[para]{threeparttable} %Tabellen mit Legenden
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{tabularx} %automatische Zeilenumbruch ermöglicht

\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
\newcolumntype{L}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
\begin{document}
    \begin{table}
        \caption{Übersicht der prinzipiellen Maschinenteile einer AM}
        \centering
        \label{uebersicht}
        \begin{tabularx}{\textwidth}{C{4cm}L{3cm}X}
            \toprule
            Symbol & Bezeichnung  & Erläuterung \\ \midrule
            Dies ist Platz der über mehrere zeilen geht und viel Spaß dabei hat & Bauplattform mit Hubtisch &   Die Bauplattform beinhaltet die Bauplatte, auf der das Bauteil gefertigt wird und einen Mechanismus zum bewegen der Bauplattform\\
            Dies ist Platz der über mehrere zeilen geht und viel Spaß dabei hat & Material in Verwendung & Symbolisiert den Platz und die Art des verwendeten Materials \\
            Dies ist Platz der über mehrere zeilen geht und viel Spaß dabei hat & Strahl-oder Energiequelle & Zeigt welche Energie oder Strahlquelle für den Prozess genutzt wird.  \\
            \bottomrule
        \end{tabularx}
    \end{table}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen