
Ich weiß, dass es Tausende oder vielleicht Millionen von Schriftarten gibt. Und jede Schriftart, die ich je gesehen habe, besteht aus klaren Kurven. Das heißt, jeder Punkt auf der Ebene ist entweder 100 % schwarz oder 100 % weiß.
Aber als ich mir einige Kalligraphie-Arbeiten ansah, stellte ich fest, dass einige Striche transparent sein könnten. Es sieht aus, als ob dem Pinsel die Tinte ausgegangen wäre, aber die Leute betrachten es trotzdem als Teil der Schönheit. Hier sind zwei Beispiele von Wikimedia:
Wir können auch Farben oder Opazität verwenden, um die Reihenfolge der Striche zu veranschaulichen. Wie hier:
(Ups, der röteste Strich sollte der oberste sein.)
Leider kann ich bisher keinenur eine SchriftartStrichreihenfolgen anzeigen – auf mühsame Art und Weise.
Meine Frage ist, ob es Schriftarten gibt, die (teilweise) transparente Glyphen enthalten. Wenn nein, unterstützen Standards wie OpenType diese Funktion? Wenn immer noch nein, ist es möglich, eine solche beispielsweise im SVG-Format zu erstellen?
Nach der Warteschleife bearbeiten
Ähh, eigentlich habe ich im Hilfecenter nachgeschaut und mein Bestes getan, um dieses Problem zu lösen. Mein Hauptziel ist ziemlich einfach (im Vergleich zur Kalligraphie): Ich möchte einebeweisen(indem Sie mir eine vorhandene Schriftart zeigen) oderwiderlegen(durch den Hinweis, dass der Standard dies nicht unterstützt).
Nach David Carlisles Kommentar fand ichdieser BlogSprichwort:
Unsere Implementierung verwendet als Referenz ein Basisglyph, das in nichtfarbigen Situationen verwendet wird. Eine Datenstruktur, die als neue „COLR“-Tabelle in OpenType implementiert ist, zerlegt das Basisglyph in einen separaten Satz von Glyphen, von denen jeder seine eigene Z-Reihenfolge und eine einzelne Farbreferenz hat. Die Farbreferenzen werden über Palettenindizes behandelt, wobei eine separate Tabelle, „CPAL“ in OpenType, die tatsächlich für das Glyph verwendeten RGBA-Farben auflöst.
Das sind also zwei Funktionen:RGBAUndZ-Index. Außerdem hat Microsoft eine neue Schriftart entwickelt Segoe UI Emoji
. Das ist also einebeweisenund ich bin damit zufrieden. Ich wollte nicht über chinesische Kalligraphie sprechen. Es ist nur eine Einführung in das Thema Opazität. (Übrigens, um 100 % genau zu sein, die Kalligraphiearbeiten und die Schriftart im Link stammen aus Japan.)
Wahrscheinlich ist es themenbezogen, wenn ich frageKann ich mit METAFONT/Ti eine farbige/transparente Schriftart erstellen?kZ?oder so. Das wäre jedoch zu lästig. Ich lasse dieses Problem hier, aber jeder Kommentar ist weiterhin willkommen.