
Ich versuche, sowohl das BBM-Paket (um meinen bevorzugten Stil von Indikatorvariablen zu schreiben) als auch die Hyperref-Pakete (um auf Web-URLs zu verweisen) zu verwenden.
Allerdings scheint etwas Seltsames vor sich zu gehen, wenn ich bbm in einem Unterabschnittstitel verwende. Irgendeine Idee, was hier los sein könnte? Einfaches Beispiel:
\documentclass[12pt,titlepage]{article}
\usepackage{bbm}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\subsection{Model: Logistic Regression of $\mathbbm{1}\left[var\right]$}
\href{http://www.google.com}{This} is a hyperlink, and
this\footnote{footnote} is a footnote.
$\mathbbm{1}\left[x\in S\right]$ is an indicator in plain text
\end{document}
Die Berechnungen selbst sowie der Haupttext lassen sich problemlos ins PDF-Format kompilieren.
Allerdings taucht irgendwo im Dokument ein rotes Kästchen auf (das verschwindet, wenn ich irgendwo in die PDF-Datei klicke). Außerdem gibt mir mein Compiler (ich verwende das LaTeXTools-Plugin für SublimeText 3 unter Linux, das mit latexmk läuft) die folgenden Warnmeldungen aus, von denen ich nicht weiß, wie ich sie interpretieren soll.
./test.tex:8: Package hyperref Warning: Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing `math shift' on input line 8.
./test.tex:8: Package hyperref Warning: Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing `\left' on input line 8.
./test.tex:8: Package hyperref Warning: Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing `\right' on input line 8.
./test.tex:8: Package hyperref Warning: Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing `math shift' on input line 8.
mathbbm
Wenn ich die Instanz aus dem Titel ausschließe subsection
, wird das zufällige rote Kästchen zwar noch angezeigt, aber die Warnungen hören auf.
Antwort1
Das Unicode-Äquivalent von \mathbb{1}
ist das Zeichen , das mit eingefügt 1D7D9
werden muss.\texorpdfstring
\unicode{"1D7D9}
\documentclass[12pt,titlepage]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{bbm}
\usepackage[pdfencoding=auto,unicode=true]{hyperref}
\begin{document}
\subsection{Model: Logistic Regression of \texorpdfstring{$\mathbbm{1}}{\unichar{"1D7D9}}\left[var\right]$}
\href{http://www.google.com}{This} is a hyperlink, and
this\footnote{footnote} is a footnote.
$\mathbbm{1}\left[x\in S\right]$ is an indicator in plain text
\end{document}
Eine visuelle Liste der Zeichen und ihrer Codes finden Sie beispielsweise unter http://en.wikipedia.org/wiki/Mathematical_Alphanumeric_Symbols