Verstärker in Circuitikz aufreihen

Verstärker in Circuitikz aufreihen

Ich habe Probleme, Verstärker so zu gestalten, dass sie gut in meine Schaltkreise passen. Hier ist der Code:

\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{circuitikz}

\begin{figure}[H]
    \centering
    \begin{circuitikz}
        \draw
        (0, 0) node[op amp] (opamp) {}
        (opamp.-) to[R] (-3, 0.5)
        (opamp.-) -- (-1, 2) to[C] (1, 2) -- (opamp.out)
        ;
    \end{circuitikz}
\end{figure}

\end{document}

Aber so sieht es aus:

tex

Ich muss im Grunde genommen mit Versuch und Irrtum vorgehen, um diese vertikalen Linien tatsächlich vertikal zu bekommen. Es gibt doch sicher einen besseren Weg als diesen, oder?

Antwort1

DerLösung von Gonzalofunktioniert, aber meiner Meinung nach ist es besser, bei den circuitikzBipolen zu bleiben (in diesem Fall short), damit Beschriftungen und Verbindungen circuitikzbei Bedarf mit der typischen Notation vorgenommen werden können:

\documentclass{standalone}
\usepackage{circuitikz}

\begin{document}
\begin{circuitikz}
  \draw
  (0, 0) node[op amp] (opamp) {}
  (opamp.-) to[R] (-3, 0.5)
  (opamp.-) to[short,*-] ++(0,1.5) coordinate (leftC)
  to[C] (leftC -| opamp.out)
  to[short,-*] (opamp.out)
;\end{circuitikz}
\end{document}

Die -|/ |--Syntax ist sehr ähnlich, aber es werden einige beschriftete Koordinaten verwendet, um den Zwischenstandort zu finden.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Verwenden Sie die Pfadmodifizierer |-(„zuerst vertikal, dann horizontal“), („zuerst horizontal, dann vertikal“):-|

\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{circuitikz}

\begin{document}

\begin{figure}
    \centering
    \begin{circuitikz}
        \draw
        (0, 0) node[op amp] (opamp) {}
        (opamp.-) to[R] (-3, 0.5)
        (opamp.-) |- (-1, 2) to[C] (1, 2) -| (opamp.out)
        ;
    \end{circuitikz}
\end{figure}

\end{document}

Das Ergebnis:

Bildbeschreibung hier eingeben

Außerdem können Konnektoren hinzugefügt werden:

\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{circuitikz}

\begin{document}

\begin{figure}
    \centering
    \begin{circuitikz}
        \draw
        (0, 0) node[op amp] (opamp) {}
        (opamp.-) to[R] (-3, 0.5)
        (opamp.-) |-  (-1, 2) to[C] (1, 2) -| (opamp.out)
        ;
    \draw  (opamp.-) to[short,*-] ++(0,0);    
    \draw  (opamp.out) to[short,*-] ++(0,0);    
    \end{circuitikz}
\end{figure}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen