![pstricks funktionieren nicht mit der Abschlussarbeitsvorlage](https://rvso.com/image/305768/pstricks%20funktionieren%20nicht%20mit%20der%20Abschlussarbeitsvorlage.png)
Ich habe versucht, das pst-optexp-Paket mit meiner Abschlussarbeitsvorlage zum Laufen zu bringen, und es war ein Albtraum.
Ich verwende MikTeX mit pdflatex-Kompilierung, wie bereits erwähnt inWie verwende ich PSTricks in pdfLaTeX?Ich habe das Flag -enable-write18 gesetzt.
\input{head/settings_thesis_template.tex}
\begin{document}
\include{main/optical_exp}
\end{document}
und settings_thesis_template.tex sieht folgendermaßen aus:
\documentclass[a4paper,11pt,fleqn]{book}
\usepackage{etex}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[french,german,english]{babel}
\usepackage{fourier}
\usepackage{setspace} % increase interline spacing slightly
\usepackage{multirow}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{bm}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{mdwlist}
\usepackage{caption}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{microtype}
\usepackage{url}
\usepackage[final]{pdfpages}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{listings}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{color}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary[topaths]
\usetikzlibrary{positioning,calc,arrows}
\usepackage[explicit]{titlesec}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{auto-pst-pdf}
\usepackage{pst-optexp}
\usepackage{pstricks-add}
\usepackage{pst-pdf}
und das in optical_exp.tex enthaltene Bild ist dieses:
\begin{pspicture}(-1.5,-1.5)(1.5,1.5)
\pnode(-1,0){in}
\pnode(0,0){mir}
\pnode(1,0){out}
\pnode(-1,-1){low}
\pnode(-1,1){high}
\mirror(low)(mir)(high)
\drawbeam[linecolor=red,arrows=->](in){1}(in)
\end{pspicture}
Am Ende erhalte ich 1) die PDF-Datei der Abschlussarbeit und 2) ein leeres, automatisch generiertes PDF, das das Bild in „optical_exp-tex“ enthalten soll.
Interessanterweise kann XeTex dieses MWE kompilieren. Wenn ich jedoch versuche, meine kompliziertere Abschlussarbeitsvorlage mit XeTeX zu kompilieren, erhalte ich eine Reihe von Unicode-Fehlern wie die folgenden:
Unicode char \u8:èse not set up for use with LaTeX
Unicode char \u8:éle not set up for use with LaTeX.
Meine Dateikodierung ist tatsächlich UTF-8 und ich habe die mit diesem Fehler verbundenen Pakete eingeschlossen, wie Sie in meiner Datei "Einstellungen" sehen können. (Danke an den Threadinputenc Fehler: Unicode-Zeichen \u8: nicht für die Verwendung mit LaTeX eingerichtet). Es liegt wahrscheinlich an dem französischen Text, den ich im Dokument habe, obwohl ich nicht verstehe, warum ich diesen Fehler erhalte, obwohl ich die „Workaround“-Pakete habe.
Die Frage ist also: 1) Warum funktioniert PDFLatex nicht mit meinem MWE und 2) warum zeigt XeTex UTF-8-Kodierungsfehler an?
Jede Einsicht in diese Probleme ist sehr willkommen!
Antwort1
Ich habe die Dokumentation auf der PSTricks-Website auf tug.org gelesen und anscheinend ist die gemeinsame Verwendung von Tikz und Pstricks ein häufiger Fehler. Der Autor bietet einen Workaround anso was, zur Verwendung von pst-plot mit tikz.
Für mein konkretes Beispiel musste ich hinzufügen
\usepackage{auto-pst-pdf}
\ifpdf
\usepackage{tikz}
\else
\usepackage{pst-optexp}
\fi
direkt nach dem \documentclass
in der Präambel, und entfernen Sie das andere \usepackage{tikz}
.