\begin{table}[H]
\centering
\begin{tabular}{|p{2cm}|p{2cm}|p{2cm}|p{2cm}|p{2cm}|}
\hline
Applied voltage amplitude & Voltage amplitude at clamper diode & Average Voltage using PMMC & DC Voltage using digital multimeter \\
\hline
20 & 10 & 13 & 23 \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
Ich erhalte diesen Fehler.
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 66--66
Underfull \hbox (badness 4518) in paragraph at lines 66--67
Antwort1
Die Zeilen in den Spalten können nicht voll ausgerichtet werden, \parbox
da sie zu schmal sind (ein Wort breit). Wenn Sie in jeder Spalte rechts herum einen unregelmäßigen Rahmen verwenden, werden die nicht vollen Kästchen eliminiert.
Ich verwende auch ein \tabularnewline
anstelle von \\
, damit das nicht \\
als Makro innerhalb des \parbox
und nicht als Teil des interpretiert wird tabular
.
Und wie Werner anmerkt, waren 5 Spalten nicht erforderlich, also habe ich in der tabular
Definition 4 daraus gemacht.
\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{table}[H]
\centering
\begin{tabular}{|p{2cm}|p{2cm}|p{2cm}|p{2cm}|}
\hline
\raggedright Applied voltage amplitude & \raggedright Voltage amplitude at clamper diode &
\raggedright Average Voltage using PMMC & \raggedright DC Voltage using digital multimeter
\tabularnewline
\hline
20 & 10 & 13 & 23 \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
Antwort2
Mit erzielen Sie bessere Ergebnisse makecell
; aus technischen Gründen mache ich den \makecell
Befehl auch robust (so werden zusätzliche Klammern vermieden).
Ich zeige zwei Versionen der Tabelle, eine mit booktabs
Befehlen und ohne vertikale Linien, die andere mit eingerahmten Zellen. Ich habe keine Zweifel, dass die erste besser ist.
Anstatt eine Breite zu schätzen, ist es besser, die Berechnungen TeX zu überlassen. Lesen Sie in der Dokumentation nach, siunitx
wie Sie das Argument an table-format
die tatsächlichen Daten anpassen können. Sie erhalten damit eine automatische Ausrichtung am Dezimalpunkt.
\documentclass{article}
\usepackage{makecell,booktabs,etoolbox}
\usepackage{siunitx}
\robustify{\makecell}
\begin{document}
\begin{table}[htp]
\centering
\begin{tabular}{% adjust the column formats for the real data
S[table-format=2.0]
S[table-format=2.0]
S[table-format=2.0]
S[table-format=2.0]
}
\toprule
\makecell{Applied \\ voltage \\ amplitude} &
\makecell{Voltage \\ amplitude at \\ clamper \\ diode} &
\makecell{Average \\ voltage \\ using PMMC} &
\makecell{DC voltage \\ using digital \\ multimeter} \\
\midrule
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\begin{table}[htp]
\centering
\begin{tabular}{% adjust the column formats for the real data
|S[table-format=2.0]
|S[table-format=2.0]
|S[table-format=2.0]
|S[table-format=2.0]|
}
\hline
\makecell{Applied \\ voltage \\ amplitude} &
\makecell{Voltage \\ amplitude at \\ clamper \\ diode} &
\makecell{Average \\ voltage \\ using PMMC} &
\makecell{DC voltage \\ using digital \\ multimeter} \\
\hline
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
20 & 10 & 13 & 23 \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
Verwenden Sie die [H]
Option nicht table
. Sie werden es bereuen.