Ich möchte die Formel für das wässrige Carbonat-Ion mit dem mhchem-Paket ausschreiben. Wenn ich CO3^{2-} ausschreibe, sieht es so aus, wie es sein sollte. (Siehe Bild.)
Ich möchte jedoch Folgendes ausschreiben: CO3^{2-}_{(aq)}. Die 2-Ladung wird nach rechts neben das (aq)-Zustandssymbol verschoben. (Siehe Bild.)
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben?
Antwort1
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage{mhchem}
\begin{document}
\ce{CO3^{2-}_{\rlap{(aq)}}\; ->}
\end{document}
\rlap
unterdrückt die Breite des Inhalts, Sie benötigen daher ein , \;
um den richtigen Abstand zu erhalten.
Antwort2
Sie können{}_{(aq)}
\documentclass{article}
\usepackage[version=3]{mhchem}
\begin{document}
\noindent IUPAC recommendation:\\
\ce{2H+(aq) + CO3^{2-}(aq) -> CO2(g) + H2O(l)}
\bigskip
\noindent Subscript:\\
\ce{2H+{}_{(aq)} + CO3^{2-}{}_{(aq)} -> CO2{}_{(g)} + H2O{}_{(l)}}
\end{document}
Antwort3
Wenn Ihnen ein Paketwechsel nichts ausmacht: Das chemformula
Paket chemmacros
ermöglicht in Kombination mit dem Paket eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgaben:
\documentclass{article}
\usepackage{chemmacros}
\begin{document}
IUPAC recommendation:\par
\ch{2 H+ \aq{} + CO3^2- \aq -> CO2 \gas{} + H2O \lqd}
\bigskip
\chemsetup{phases/pos=sub}
subscript phase descriptors after the compounds:\par
\ch{2 H+ \aq{} + CO3^2- \aq -> CO2 \gas{} + H2O \lqd}
\bigskip
phase descriptors as subscripts to the compounds directly:\par
\ch{2 H^+_{(aq)} + CO3^{2-}_{(aq)} -> CO2_{(g)} + H2O_{(l)}}
\bigskip
as before but disabled horizontal shift of the charge of \ch{H+}:\par
\ch{@{charge-hshift=0pt} 2 H^+_{(aq)} + CO3^{2-}_{(aq)} -> CO2_{(g)} + H2O_{(l)}}
\end{document}