Hinzufügen einer Überschrift am unteren Rand einer Seite

Hinzufügen einer Überschrift am unteren Rand einer Seite

Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einer Möglichkeit, am unteren Rand meiner Folien eine kleine Zeichenfolge zu platzieren, vorzugsweise neben den Foliennummern.

Ich werde jemandem eine Probe einer Präsentation schicken, die ich in Kürze halten werde. Da die Bildschirmaufzeichnung eine große Ausgabe ergibt, überlege ich, der Person Folien mit einer Audioaufnahme der Präsentation zu schicken. Indem ich also neben jeder Foliennummer einen bestimmten Zeitwert (z. B. 02:33) einfüge, möchte ich signalisieren, wann zur nächsten Folie gesprungen werden soll.

Wenn es eine andere mir nicht bekannte Möglichkeit gibt, die Beamer-Ausgabe mit der Audiodatei zusammenzuführen, bin ich natürlich auch bereit, diese auszuprobieren.

Bearbeiten: MWE hinzugefügt.

Code:

\documentclass{beamer}
\setbeamertemplate{section in toc}[sections numbered]

\usepackage{beamerthemesplit}
\usepackage{stmaryrd}
\usepackage{comment}

\defbeamertemplate{footline}{centered page number}
{
  \hspace*{\fill}
  \usebeamercolor[fg]{page number in head/foot}
  \usebeamerfont{page number in head/foot}
  \insertpagenumber\,/\,\insertpresentationendpage
  \hspace*{\fill}\vskip2pt
}
\setbeamertemplate{footline}[centered page number]

\begin{document}

  \frame{\titlepage}

\end{document}

Antwort1

Mein Vorschlag wäre, den Ton der Präsentation aufzuzeichnen und die Dauer jeder Folie zu notieren. Zum Beispiel:

  • Folie 1: 0:05
  • Folie 2: 0:07
  • Folie 3: 0:12
  • Folie 4: 0:04
  • Folie 5: 1:00
  • Folie 6: 0:10
  • ...

Wenn Sie mit diesen Übergangszeiten zufrieden sind, korrigieren Sie sie in Ihrer Präsentation mitbeamer's \transduration<<overlay spec>>{<duration in seconds>}. Zur Veranschaulichung zeigt das folgende Beispiel die erste und dritte Folie jeweils nur 1 Sekunde lang, während die zweite Folie 3 Sekunden Bildschirmzeit hat:

\documentclass{beamer}% http://ctan.org/pkg/beamer
\usetheme{warsaw}%
\setbeamercovered{transparent}% Allow for shaded (transparent) covered items
\begin{document}
\begin{frame}
  \transduration{1}% All slides show for 1 second
  \transduration<2>{3}% Slide 2 shows for 3 seconds

  \frametitle{There Is No Largest Prime Number}
  \framesubtitle{The proof uses \textit{reductio ad absurdum}.}
  \begin{theorem}
    There is no largest prime number.
  \end{theorem}
  \begin{proof}
    \begin{enumerate}
      \item<1-| alert@1> Suppose $p$ were the largest prime number.
      \item<2-> Let $q$ be the \alt<3>{\alert{product}}{product} of the \uncover<3->{first} $p$ numbers.
      \item<3-> Then $q+1$ is not divisible by any of them.
      \item<1-> But $q + 1$ is \visible<2->{greater than} $1$, thus divisible by some prime
        number not in the first $p$ numbers.\qedhere
    \end{enumerate}
  \end{proof}
\end{frame}
\end{document}

Die \transdurationSymbole werden nur wirksam, wenn die Präsentation im Vollbildmodus angezeigt wird (und können von Ihrem Viewer abhängen).

verwandte Informationen