![Text kann nicht ausgerichtet werden](https://rvso.com/image/305888/Text%20kann%20nicht%20ausgerichtet%20werden.png)
Nehmen wir an, wir haben folgenden Code:
\documentclass[a4paper,14pt,final,draft]{extreport}
\usepackage[left=3cm,top=2.0cm,right=1.5cm,bottom=2.7cm]{geometry}
\usepackage{changepage}
\usepackage[none]{hyphenat}
\usepackage{showframe}
\usepackage{ragged2e}
\justifying
\begin{document}
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummyy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat
\end{document}
Erwartete Ausgabe:
Tatsächliche Ausgabe:
Ich habe einige Stunden damit verbracht und kann immer noch nicht herausfinden, wie ich Text so ausrichten kann, wie es LibreOffice Writer macht.
Antwort1
Absätze im Blocksatz werden normalerweise mit Einrückung und Silbentrennung unter Verwendung geeigneter Silbentrennungsmuster gesetzt:
\documentclass[a4paper,14pt,final,draft]{extreport}
\usepackage[left=3cm,top=2.0cm,right=1.5cm,bottom=2.7cm]{geometry}
\usepackage{changepage}
%\usepackage[none]{hyphenat}
\usepackage{showframe}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage[latin]{babel}
\begin{document}
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummyy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat
\end{document}
Die Einrückungstiefe wird beispielsweise festgelegt durch
\setlength\parindent{0pt}
das hinterlässt keinen Eindruck, oder Sie können sich die parskip
Verpackung ansehen.
Wenn Sie wirklich keine Silbentrennung möchten, fügen Sie hinzu \sloppy
, was Latex anweist, seine normalen Standards aufzugeben und Leerzeichen zwischen Wörtern zu überdehnen. Aber tun Sie das nicht:-)