Beim Schreiben eines Laborhandbuchs muss ich wissen, wie man das Gleichspannungssymbol eines Multimeters erstellt

Beim Schreiben eines Laborhandbuchs muss ich wissen, wie man das Gleichspannungssymbol eines Multimeters erstellt

Ich arbeite an einem Laborhandbuch für meine Schule und komme jetzt zu den Schaltkreislaboren. Ich möchte den Schülern erklären, welches Symbol sie auf dem Multimeter verwenden sollen. Es ist ein V mit zwei darüber verlaufenden Linien, die obere Linie ist normal und die untere gestrichelt. Ich habe ein Bild beigefügt. Das Symbol, das ich eingeben möchteDanke!

Antwort1

Das hat mir genau das gebracht, was ich wollte

\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{accents}
\usepackage{amsmath}
\newcommand{\mathdirectcurrent}{\mathrel{\mathpalette\mathdirectcurrentinner\relax}}
\newcommand{\mathdirectcurrentinner}[2]{%
  \settowidth{\dimen0}{$#1=$}%
  \vbox to 1.15ex {\offinterlineskip
    \hbox to \dimen0{\hss\leaders\hrule\hskip1.0\dimen0\hss}
    \vskip.35ex
    \hbox to \dimen0{\hss
      \leaders\hrule\hskip.25\dimen0
      \hskip.2\dimen0
      \leaders\hrule\hskip.25\dimen0
      \hskip.2\dimen0
      \leaders\hrule\hskip.25\dimen0
    \hss}
\vfill
}%
}
\newcommand{\textdirectcurrent}{\mathdirectcurrentinner{\textstyle}{}}
\newcommand{\dcc}[1]{\accentset{\mathdirectcurrent}{#1}}
\begin{document}
$\dcc{\text{V}}$
\end{document}

verwandte Informationen