Farbige Funktionsgruppen in der Chemfig-Syntax

Farbige Funktionsgruppen in der Chemfig-Syntax

Ich möchte einfache funktionelle Gruppen in organischen Molekülen mit dem Paket einfärben chemfig. Ich habe eine Lösung gefunden, die das erreicht, was ich will (MWE), aber ich finde essehrumständlich. Ich dachte, es wäre möglich, eine ganze Gruppe in einer einzigen -Anweisung zusammenzufassen color.Diese Frage zur Einfärbung des Hintergrundseiner Gruppe von Atomen chemfigermöglicht auch eine schöne grafische Hervorhebung einer Gruppe von Atomen.

Ist meine Lösung und die Lösung zur obigen Frage die einfachste Möglichkeit, Atomgruppen (einschließlich Bindungen) einzufärben oder zu markieren chemfig? Im Moment habe ich nicht das Bedürfnis, viele farbige Funktionsgruppen einfach zu reproduzieren, aber ich würde gern wissen, ob es einfachere Möglichkeiten gibt, dieses Problem zu lösen, ohne für jede Gruppe Makros vorab zu definieren.

Ich glaube, ich verstehe, dass das zugrunde liegende Problem die Art und Weise ist, wie chemfigTi verwendet wirdkZ-Knoten zum Zeichnen der Strukturen, aber ich kann nicht anders, als zu denken, dass es eine Möglichkeit geben sollte, eine Farbumgebung zu definieren, die für alle Ti giltkZ-Knoten erstellt von chemfig.

MWE:

\documentclass{article}

\usepackage{chemfig}

\begin{document}
    \chemfig{H-C(-[2]H)(-[6]H)-C(-[2]H)(-[6]H)-{\color{blue}C}(=[1,,,,blue] {\color{blue}O})(-[7,,,,blue] {\color{blue}OH})}
\end{document}

Produktion

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

In Beziehung zudieser Beitrag.

\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}
\begin{document}
    \def\RED{\gdef\printatom##1{\color{red}\ensuremath{\mathrm{##1}}}}
    \def\BLACK{\gdef\printatom##1{\color{black}\ensuremath{\mathrm{##1}}}}
    \noindent
    \chemfig{H-C(-[2]H)(-[6]H)-C(-[2]H)(-[6]H)(-[,,,,draw=none]\RED)([,,,,,red]-[,,,,black]C(=[1]O)(-[7]OH))}\BLACK \\[1cm]
    \chemfig{H-C(-[2]H)(-[6]H)-C(-[2]H)(-[6]H)(-C(=[1]O)(-[7]OH))}
\end{document}

Wo

  • [,,,,red]dient zum Festlegen der Farbe der Bindungen innerhalb von COOH.
  • [,,,,black]dient dazu, die Farbe der Bindung zwischen C2H5 und COOH festzulegen.
  • (-[,,,,draw=none]\RED)besteht darin, ein Ad-hoc-Atom zum Ändern der Farbe zu erstellen.
    • Sie können die Farbe überall ändern, aber manchmal kann dies zu einer falschen Abstände/Positionierung führen.
    • ( chemfigliest sich beispielsweise \RED COOHals fünf Atome, wobei das erste Atom die Breite null hat.)

verwandte Informationen