
Ich habe kürzlich VMWare Workstation evaluiert, aber als mein Testzeitraum abgelaufen war, habe ich mich gegen eine Lizenz entschieden und daher die inzwischen nicht mehr verfügbare Workstation 9 deinstalliert, um den Player neu zu installieren.
Das Entfernen verlief ohne Probleme, aber wenn ich jetzt das Installationsprogramm des VMWare-Players ausführe, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass auf der Maschine immer noch VMs ausgeführt werden.
Ich habe meine Pakete überprüft und es ist keine andere Virtualisierungshostsoftware vorhanden. Die VMWare-Module sind nicht im Kernel geladen und es gibt keinen anderen Hinweis darauf, dass etwas Ähnliches passieren sollte (keine unerklärlichen Netzwerkschnittstellen, Speichernutzung usw.).
Was kann die Ursache für dieses falsche Positiv sein?
Einige zusätzliche Informationen: aktuelles Arch Linux, VMWare Workstation war das erste Virtualisierungsprodukt auf dieser Maschine.
Antwort1
Lösung:
Löschen Sie alle Verweise auf VMware und VMware Workstation.
Anscheinend behält das Deinstallationsprogramm seine Assets nicht sehr gut im Auge, so dass ich Dateien in
/etc/vmware
/etc/vmware-workstation
/etc/rc.d
die systemd-Verzeichnisse
/usr/bin
usw.
Führen Sie einen „Locate“- oder ähnlichen Vorgang aus, um nach VMware zu suchen. Alle nicht benötigten Teile sollten dann angezeigt werden.
Antwort2
Möglicherweise müssen Sie die Module von VMware in den Kernel laden:
vmware-modconfig --console --install-all