
Ich möchte verwendenSchriftart Adobe Times Romanoder sein Äquivalent (wie URW Nimbus Roman und darauf basierende Schriftarten), kompiliert mit pdflatex
in PDF - die ursprüngliche Absicht war, PDF durch die Verwendung integrierter Schriftarten kleiner zu machen. Das betreffende Dokument ist in polnischer Sprache und verwendet die Eingabekodierung UTF-8. Ich möchte, dass das PDFkopier- und einfügbarmitErgebnis in UTF-8, sowohl für die römische Familie als auch für die Schreibmaschinenfamilie (für die Codeauflistung).
Leider keine der Lösungen inWelche Möglichkeiten gibt es, die PDFLatex-Ausgabe kopier- und einfügbar zu machen?funktioniert, zumindest nicht mit \usepackage{times}
der Möglichkeit, zu einer antiqua-ähnlichen Schriftart zu wechseln.
Nehmen Sie ein Beispieldokument:
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{times}
%\usepackage{lmodern}
\input glyphtounicode
\pdfgentounicode=1
%\usepackage{cmap}
\begin{document}
\noindent
\rmfamily
rmfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\ttfamily
ttfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\end{document}
Das Ergebnis ist kein unkenntliches Durcheinander von Symbolen wie inIch kann aus meiner PDF-Datei nicht kopieren und einfügen. Irgendeine Idee, warum?, aber einige polnische Zeichen werden auf seltsame Weise kopiert, als wären sie vorkomponiert: mit getrenntem Grundzeichen und Akzent (Verzierung) … und jedes von beiden kann außerhalb des Textflusses liegen.
Für das Beispieldokument pdftotext
lautet das Ergebnis (und das Copy-and-Paste-Ergebnis):
˙ ce ˛ z´ rmfamily: zazół´ g˛ sia ja´ n ttfamily: za˙ół´ g˛sia ja´´ zce ˛ zn 1
times
Wenn ich von auf (Schriftart Latin Modern) umschalte lmodern
, und vermutlich auch beim Umschalten auf cm-super
erhalte ich das richtige Ergebnis:
rmfamily: altes Ehepaar ttfamily: Familienvater 1
Antwort1
Sie können die Schriftart Times verwenden TeX Gyre Termes
:
\documentclass{article}
\usepackage{tgtermes}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\input glyphtounicode
\pdfgentounicode=1
\begin{document}
\noindent
\rmfamily
rmfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\ttfamily
ttfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\end{document}
Kopieren und Einfügen .pdf
ergibt dieses Ergebnis:
rmfamily: zażółć gęsią jaźń
ttfamily: zażółć gęsią jaźń
Antwort2
Hinzufügen zuSverres Antwortder Verwendung von TeX Gyre Termes ( tgtermes
Paket): es funktioniert bei mir nicht mit \ttfamily
/ \texttt{}
ie Schreibmaschinenschriften. Ich erhalte das Folgende ab pdftotext
(Version 0.12.4):
rmfamily: altes Ehepaar ttfamily: za»óª¢ g¦si¡ ja¹«
Ich habe gestöbertDer LaTeX-Schriftartenkatalogund habe die folgende Lösung gefunden -- benutzeTXTT-Schriftartfür ttfamily mit\renewcommand*\ttdefault{txtt}
:
\documentclass{article}
\usepackage{tgtermes}
\renewcommand*\ttdefault{txtt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\input glyphtounicode
\pdfgentounicode=1
\begin{document}
\noindent
\rmfamily
rmfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\ttfamily
ttfamily: zażółć gęsią jaźń \\
\end{document}