
Mein Problem ist, dass ich den automatischen Indexeintrag nicht im Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen möchte, sondern ihn lieber manuell hinzufügen möchte. Aber egal, was ich versuche, der automatische Eintrag erscheint immer.
Ich habe Kombinationen der folgenden Mittel ausprobiert:
\usepackage{imakeidx}
\usepackage{makeidx}
\makeindex
\makeindex[columns=3, intoc=false]
\makeindex[intoc=false]
\printindex
Ein weiteres Problem, das ich zu haben scheine, ist, dass die Schlüsselwerte scheinbar imakeidx-makeindex
überhaupt nichts bewirken und \indexsetup
in der Präambel einen Fehler zurückgeben. Ich habe mehrere Builds verwendet, es handelt sich also nicht um Blendwerk des TOC-Builders.
Antwort1
Die Frage ist unklar. Die Option intoc=false
ist im Paket standardmäßig gesetzt imakeidx
und es erfolgt kein ToC
Eintrag über dieses kleine Dokument.
Die Verwendung intoc=true
funktioniert auch, wenn dies ToC
gemacht werden soll.
Allerdings sollten makeidx
und imakeidx
nicht zusammen geladen werden. Verwenden Sie die aktuellereimakeidx
Das Paket tocbibind
sollte nicht geladen werden, da es nicht mit zusammenarbeitet imakeidx
.
\documentclass{article}
\usepackage{url}
\usepackage{imakeidx}
\makeindex[columns=3,title={Index of more or less famous \TeX\ folks},intoc=false]
\begin{document}
\tableofcontents
\vskip\baselineskip
A lot of people spend their time on \url{www.tex.stackexchange.com}, to boldly \TeX\ where others don't dare ;-)
\index{egreg}
\index{Paulo}
\index{David}
\index{Werner}
\index{Johannes}
\index{Joseph}
\index{Harish}
\index{Clemens}
\index{Heiko}
\index{Will}
\index{Bruno}
\index{Gonzalo}
\index{Mico}
\index{Ulrike}
\index{barbara}
\index{cfr}
\index{BlackForester}
\printindex
\end{document}