Wie ändere ich das Texmaker-Design?

Wie ändere ich das Texmaker-Design?

Ich habe Texmaker heruntergeladen und möchte das Design ändern, da es meine Augen verletzt. Von einem früherenFrageIch habe dieses Thema gefunden:

[formats]
version=1.0
data\normal\priority=-1
data\normal\bold=false
data\normal\italic=false
data\normal\overline=false
data\normal\underline=false
data\normal\strikeout=false
data\normal\waveUnderline=false
data\normal\foreground=#ffffff
data\normal\background=#000518
data\normal\fontFamily=Courier 10 Pitch
data\normal\pointSize=0
data\comment\priority=-1
data\comment\bold=false
data\comment\italic=false
data\comment\overline=false
data\comment\underline=false
data\comment\strikeout=false
data\comment\waveUnderline=false
data\comment\foreground=#9a9a9a
data\comment\fontFamily=
data\comment\pointSize=0
data\keyword\priority=-1
data\keyword\bold=false
data\keyword\italic=false
data\keyword\overline=false
data\keyword\underline=false
data\keyword\strikeout=false
data\keyword\waveUnderline=false
data\keyword\foreground=#4e9dec
data\keyword\fontFamily=
data\keyword\pointSize=0
data\extra-keyword\priority=-1
data\extra-keyword\bold=false
data\extra-keyword\italic=false
data\extra-keyword\overline=false
data\extra-keyword\underline=false
data\extra-keyword\strikeout=false
data\extra-keyword\waveUnderline=false
data\extra-keyword\foreground=#fff700
data\extra-keyword\fontFamily=
data\extra-keyword\pointSize=0
data\math-keyword\priority=-1
data\math-keyword\bold=true
data\math-keyword\italic=false
data\math-keyword\overline=false
data\math-keyword\underline=false
data\math-keyword\strikeout=false
data\math-keyword\waveUnderline=false
data\math-keyword\foreground=#488700
data\math-keyword\fontFamily=
data\math-keyword\pointSize=0
data\search\priority=-1
data\search\bold=false
data\search\italic=false
data\search\overline=false
data\search\underline=false
data\search\strikeout=false
data\search\waveUnderline=false
data\search\foreground=#55ffff
data\search\background=#ff00ff
data\search\fontFamily=
data\search\pointSize=0
data\math-delimiter\priority=-1
data\math-delimiter\bold=true
data\math-delimiter\italic=false
data\math-delimiter\overline=false
data\math-delimiter\underline=false
data\math-delimiter\strikeout=false
data\math-delimiter\waveUnderline=false
data\math-delimiter\foreground=#b90003
data\math-delimiter\fontFamily=
data\math-delimiter\pointSize=0
data\latexSyntaxMistake\priority=-1
data\latexSyntaxMistake\bold=false
data\latexSyntaxMistake\italic=false
data\latexSyntaxMistake\overline=false
data\latexSyntaxMistake\underline=false
data\latexSyntaxMistake\strikeout=false
data\latexSyntaxMistake\waveUnderline=true
data\latexSyntaxMistake\foreground=#da0003
data\latexSyntaxMistake\fontFamily=
data\latexSyntaxMistake\pointSize=0
data\environment\priority=-1
data\environment\bold=true
data\environment\italic=false
data\environment\overline=false
data\environment\underline=false
data\environment\strikeout=false
data\environment\waveUnderline=false
data\environment\foreground=#aaaaaa
data\environment\fontFamily=
data\environment\pointSize=0
data\structure\priority=-1
data\structure\bold=true
data\structure\italic=false
data\structure\overline=false
data\structure\underline=false
data\structure\strikeout=false
data\structure\waveUnderline=false
data\structure\foreground=#cfffd3
data\structure\fontFamily=
data\structure\pointSize=0

Wie kann ich dieses Design in Texmaker einstellen?

Antwort1

Das Problem ist, dass die Frage, auf die Sie sich beziehen, für TeXstudio bestimmt isthttp://texstudio.sourceforge.net/, nicht für TeXmaker. TeXstudio ist ein Fork von TeXmaker, der einige zusätzliche Funktionen bietet, im Wesentlichen aber TeXmaker sehr ähnlich ist. Wenn Sie das Design entsprechend der genannten Frage einfach ändern möchten, installieren Sie TeXstudio und die vorgeschlagenen Lösungen werden für Sie funktionieren.

Meinungsbasiert: Ich bin von TeXmaker zu TeXstudio gewechselt und finde es funktionaler und besser anpassbar.

Antwort2

Ich weiß nicht, wie ich zu diesem bestimmten Design wechseln kann, aber die folgende einfache Möglichkeit ist:

Options > Configure Texmaker > Editor

Im Bereich „Farben“ können Sie aufDunkles Thema.

Wenn Ihnen die Standardversion nicht zusagt, können Sie diese auch individuell anpassen.

Antwort3

Eine einfache Möglichkeit, auf Ihre INI-Datei zuzugreifen: Optionen>Einstellungsdatei verwalten>Kopie speichern

Dadurch wird eine Datei erstellt, die Sie an einem beliebigen Ort speichern können. Sie können diese Datei dann bearbeiten, indem Siediese Seite als ReferenzKopieren und Einfügen, das habe ich getan.

Von dort aus: Optionen > Einstellungsdatei verwalten > Einstellungsdatei durch neue ersetzen (eine, die Sie bearbeitet haben)

Hoffe das hilft!

Antwort4

Es gibt eine Konfigurationsdatei für TeXmaker namens „texmaker.ini“. Sie befindet sich im Installationsverzeichnis Ihres TeXmaker. Ich weiß nicht, ob Sie die obigen Einstellungen einfach hinzufügen könnten, aber vielleicht finden Sie die entsprechenden Einstellungen in der vorhandenen Datei.

verwandte Informationen