
Das neueste Ubuntu-Repository TeXLive ist veraltet. Es ist aber bereits installiert. Laut der Dokumentation kann es über den TeXLive Manager aktualisiert werden.
Wenn ich renne
sudo /usr/bin/tlmgr --gui mit installiertem perl-tk erhalte ich einen Fehler:
„Dies kann einige Zeit dauern, bitte haben Sie Geduld … TLPDB kann nicht in /home/dmnq/texmf bei /usr/bin/tlmgr Zeile 5336 eingerichtet werden. Die Kompilierung ist bei require bei /usr/bin/tlmgr Zeile 4445 fehlgeschlagen.“
Ich habe das Ubuntu-Repository Texlive 2013.Was mache ich falsch?
Übrigens: Normalerweise bevorzuge ich die TUG-ISO oder das Repository zur Installation. Das fand ich nützlichhttps://milindpadalkar.wordpress.com/2011/05/04/installing-texlive-2010-in-ubuntu-10-04-10-10-and-11-04/aber nicht sicher, ob es noch gültig ist.
Antwort1
Wenn Sie sowohl über eine von der GNU/Linux-Distribution bereitgestellte als auch eine manuell installierte Version von TeX Live verfügen, haben Sie zwei unterschiedliche tlmgr
.
Derjenige, /usr/bin
dernichtPakete aktualisieren, aber nur Konfigurationsparameter ändern.
Der in /usr/local/texlive/<YEAR>/bin/<ARCH>
führt stattdessen Aktualisierungen für das manuell installierte TeX Live durch. Hier <YEAR>
steht für die Version, die Sie haben, wahrscheinlich 2014
, während <ARCH>
der standardmäßige symbolische Name für den Prozessor ist, etwa x86_64-linux
oder i386-linux
.
Der richtige Aufruf, wenn Ihre Daten wie oben sind, ist
sudo /usr/local/texlive/2014/bin/x86_64-linux/tlmgr --gui
Bei einer manuellen Installation von TeX Live empfehle ich
sudo ln -s /usr/local/texlive/2014/bin/x86_64-linux /opt/texbin
Sie müssen also nur zu Ihrem PATH hinzufügen, um es einfacher zu machen /opt/texbin
und einen weiteren Vorteil zu haben: Wenn TeX Live 2015 veröffentlicht wird und Sie es installieren, müssen Sie nur
sudo rm /opt/texbin
sudo ln -s /usr/local/texlive/2015/bin/x86_64-linux /opt/texbin
und TUNEINandere Änderung an Ihrem Setup, da Ihre PATH-Variable bereits auf den richtigen Speicherort zeigt. Wenn Sie diesen symbolischen Link erstellen, dann
sudo /opt/texbin/tlmgr --gui
wird der richtige Anruf sein.
Sehendieser Artikel über TUGboatDarin wird das von mir empfohlene Installationsverfahren erläutert. Es ist weiterhin gültig, sofern Sie lediglich das Jahr von 2010 auf das aktuelle Veröffentlichungsjahr ändern.