
Ich habe gerade die MacTeX-2014-Distribution auf meinem MacBook mit OS X Yosemite 10.10 installiert. Beim Versuch, ein Dokument zu erstellen, an dem ich bereits ohne Probleme auf dem besagten Rechner gearbeitet habe, bevor ich es auf einer neuen Festplatte neu installiert habe, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
mktexpk: No such file or directory kpathsea: Appending font creation commands to missfont.log.
Das missfont.log lautet
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 bbm9
Ich kann damit nicht wirklich viel anfangen und Google hat mir auch nicht viel weitergeholfen.
EDIT: Ich habe überprüft, ob die Schriftart richtig installiert ist. Dies scheint der Fall zu sein, da kpsewhich bbm9.mf
ein korrekter Pfad angegeben wird.
EDIT2: Dokumente, die keine BBM-Schriftarten verwenden, scheinen einwandfrei zu funktionieren, Dokumente, die BBM-Schriftarten verwenden, nicht.
Antwort1
Nachdem ich alles ausprobiert und mit Robert Koch gesprochen hatte, fand ich endlich eine Lösung für mein Problem. Ich werde die Antwort hier posten, damit für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand in Zukunft auf dasselbe Problem stößt, nicht endlos herumprobiert werden muss.
Als ich das Problem zum ersten Mal hatte, habe ich TeXstudio als Editor verwendet. Anscheinend konnte TeX die Meta-Schriftdaten im Baum finden, schaffte es aber irgendwie nicht, daraus ~/Library/texlive/2014/texmf-var/fonts/pk
über TeXstudio richtige pk-Dateien zu erstellen. Das Verzeichnis ~/Library/texlive
existiert, damit TeX Live automatisch Dateien erstellen kann, wenn die erforderliche Root-Berechtigung fehlt.
Robert Koch brachte mich auf die Idee, dietexlive
, ihn erneut zu setzen und zu sehen, was passiert, da der Ordner bei Bedarf problemlos neu erstellt werden sollte. Glücklicherweise - mitTeXShopdieses Mal hat TeX genau das getan und diesmal richtig. Nachdem nun funktionierende pk-Dateien erstellt wurden, kann ich sogar mit TeXstudio kompilieren. Es scheint also letztlich doch ein Frontend-Problem gewesen zu sein. Was ich immer noch nicht herausgefunden habe, ist, warum ich überhaupt auf das Problem gestoßen bin und warum es nicht beim letzten Mal auftrat, als ich TeXstudio verwendet habe, was zumindest softwaremäßig dieselbe Konfiguration zu sein scheint.
Antwort2
Vielen Dank für das Posten der Frage und für die Lösung. Ich hatte dasselbe Problem, auch mit TeXstudio, und als ich mir die Lösung ansah, die Sie vorgeschlagen haben, probierte ich etwas Einfacheres und es funktionierte. Ich kompilierte einfach einmal mit TeXShop (ohne ein Verzeichnis zu löschen) und ging dann zurück zu TeXstudio und das Problem war gelöst. Ich hoffe, dies ist für andere Leute nützlich, die auf dasselbe Problem stoßen.