%20Probleme.png)
Ich versuche, arabische Schrift zu verwenden, aber anscheinend stoße ich auf Probleme, denn die Ausgabe ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Durcheinander aus Fragezeichen.Ich habe diesen Code von dieser Seite genommen
(Ich verwende ein Macbook Pro Yosemite, TeXLive, TeXshop, XeLaTeX usw.)
\documentclass{book}
\usepackage{setspace}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{english}
\setotherlanguage{arabic}
\newfontfamily\arabicfont[Script=Arabic,Scale=1.1]{Scheherazade}
\begin{document}
Some latin text and inline arabic: \textarabic{السلام عليكم}
And for larger blocks of text you can use Arabic environment:
\begin{Arabic}
العربية أكثر لغات المجمأعلى الصفحة إلى أسفلها.
\end{Arabic}
To get even spacing between lines, you can use \verb|\lineskiplimit| command (locally or globally, preferably locally) and set spacing with \verb|setspace| or \verb|leading| package to avoid possible overlapping:
\begin{Arabic}
\lineskiplimit=-1000pt
\setstretch{1.2}
العربية أكثر لغات المجموعة السامية متحدثينَ، وإحدى أكثر اللغات انتشارًا في العافارسية والعبرية وعلى عكس الكثير من اللغات العالمية - ومن أعلى الصفحة إلى أسفلها.
\end{Arabic}
\end{document}
Die Ausgabe ist
Meines Wissens habe ich die Schriftart Scherzade installiert (ich sehe sie in anderen Programmen/Seiten), aber bei der Sache mit Polyglossia bin ich mir nicht so sicher. Weiß jemand, wie ich das beheben kann?
Antwort1
Wahrscheinlich ist Ihre Datei nicht in UTF-8-Kodierung gespeichert. Offenbar erlaubt TeXshop die Verwendung
% !TEX encoding = UTF-8 Unicode
als erste Zeile, aber da wir jetzt im 21. Jahrhundert leben, sollten Sie das wahrscheinlich als Standard-Editor festlegen. Dies können Sie in den Haupteinstellungen von TeXShop im Quellcode-Panel (Kodierung) tun.
Zusammenfassen:
- Installieren
polyglossia
(sollte in einem vollständigen TeXLive (MacTeX) installiert werden) - Installieren Sie die Schriftarten, die Ihnen gefallen (ScheherazadeZum Beispiel)
Schriftarten werden auf dem Mac in installiert /Library/Fonts
. Am einfachsten geht das über das Menü „Gehe zu“ im Finder und geben Sie /Library/Font
bei entsprechender Aufforderung ein. Dadurch wird der entsprechende Ordner geöffnet und Sie können die Schriftarten einfach hineinziehen.
Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres TeX-Editors und machen Sie es
- Speichern Sie die Dinge in UTF-8-Kodierung!
- Verwenden Sie XeLaTeX
Jetzt können Sie Dinge auf Kurdi/كوردی (Sorani/سۆرانی) eingeben und es sollte problemlos funktionieren.