
Ich verwende MikTeX 2.9/pdfLaTeX auf meinem Windows 7-Rechner, um das folgende Dokument zu kompilieren, gesetzt in der Schriftart Linux Libertine:
\pdfoutput=1
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{libertine}
\usepackage[protrusion=true,expansion=true]{microtype}
\begin{document}
My text
\end{document}
Das Dokument wird ohne Fehler und Warnungen kompiliert. Ich muss dieses Dokument (oder auch andere, die es mögen) in Adobe Illustrator CS6 bearbeiten, aber wenn ich es öffne, erhalte ich die Fehlermeldung:
Die Schrift LinLibertineT fehlt.
Betroffener Text wird mit einer Ersatzschrift angezeigt.
Übersetzt ins Englische:
The font LinLibertineT is missing.
The affected text will be displayed with a replacement font.
Ich habe es heruntergeladen und installiertdie TTF und OTFSchriftarten aus demLinux Libertine-Website, aber Adobe Illustrator erkennt die Schriftart immer noch nicht. Ich habe imLibertine-Paket auf CTAN, und es gibt eine Datei LinLibertineT.pfb
mit einem vielversprechenden Dateinamen, aber ich konnte nicht herausfinden, wie ich sie verwenden soll.
Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftart Libertine so zu installieren, dass Adobe Illustrator mein Dokument öffnen kann?
Alternativ könnte ich versuchen, die Schriften anders zu verwenden, zum Beispiel mit XeTeX, was aber selbst nicht ohne Probleme ist (Mikrotyp). Ich würde lieber Illustrator dazu überreden, mit dem aktuellen PDF zu arbeiten.
Antwort1
Das Libertine-Paketgehostet auf CTANhat einen Ordner namens type1
. Dieser Ordner enthält *.pfb
Dateien. Obwohl Sie diese Dateien nicht einfach mit dem Windows-Schriftartenmanager installieren können,kann kopierensie zumlokaler Schriftartenordnervon Adobe Illustrator. Auf meinem Computer musste ich diesen Ordner unter erstellen C:\Program Files\Common Files\Adobe\Fonts
.
Nachdem ich die *.pfb
Dateien dorthin kopiert hatte, insbesondere die Datei LinLibertineT.pdf
, konnte ich mein PDF-Dokument importieren.