horizontaler Abstand in Gleichungen

horizontaler Abstand in Gleichungen

Ich versuche, genau dieselbe Ausgabe zu reproduzieren, die der reine Mathematikmodus für eine einfache Polynomformel liefern würde, verwende aber, \matrixweil ich die Terme im Polynom rechtsbündig ausrichten oder einige davon leer lassen möchte. \alignatAus anderen Gründen kann ich keines von beiden verwenden.

Ich habe einige Fortschritte gemacht, aber es ist schwierig, den richtigen Abstand zu finden. Im folgenden Bild sehen Sie die Ausgabe im reinen Mathematikmodus, wobei ich \alignatund mein Versuch mit \matrix(ich verwende das praktische Makro \arr) verwendet haben.

Bildbeschreibung hier eingeben

Wie Sie sehen, ist meine Version etwas daneben. Ich denke, der größte Fehler liegt im Abstand um das Gleichheitszeichen.

\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\makeatletter
% http://tex.stackexchange.com/questions/2233/
\renewcommand*\env@matrix[1][*\c@MaxMatrixCols r]{%
  \hskip -\arraycolsep
  \let\@ifnextchar\new@ifnextchar
  \array{#1}}
\newcommand{\arr}{\@ifstar\arr@star\arr@nostar}
\newcommand{\arr@nostar}[2][*\c@MaxMatrixCols r]{%
  \begin{bmatrix}[#1]#2\end{bmatrix}%
}
\newcommand{\arr@star}[2][*\c@MaxMatrixCols r]{%
  \begin{matrix}[#1]#2\end{matrix}%
}
\makeatother

\begin{document}

\begin{equation}
  C + 3D = 2
\end{equation}
%
\begin{alignat}{3}
  C  &+{}& 3D &={}& 2 & \notag
\end{alignat}
%
\begin{equation}
  \arr*[@{}r@{\,}c@{\,}r@{\,}c@{\,}r@{}]{
    C  &+{}& 3D &=& 2 \notag
  }
\end{equation}

\end{document}

Antwort1

Wäre ein tabellarischer Stapel für Sie eine Option?

Hier habe ich es mit dem einmaligen Aufruf eingerichtet:

\usepackage{tabstackengine}
\stackMath
\setstacktabulargap{0pt}
\TABbinary

und dann rufe ich eine von verschiedenen Formen des Tabellenstapels auf, mit einer Syntax, die die Tabellentrennzeichen nachahmt.

\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tabstackengine}
\stackMath
\setstacktabulargap{0pt}
\TABbinary
\begin{document}

\begin{equation}
  C + 3D = 2
\end{equation}
%
\begin{alignat}{3}
  C  &+{}& 3D &={}& 2 & \notag
\end{alignat}
%
\begin{equation}
  \tabularCenterstack{rcrcr}{
  C&+&3D&=&2
  }
\end{equation}
\begin{equation}
  \tabularCenterstack{rcrcr}{
  C&+&3D&=&2\\
  4C&-&D&=&27
  }
\end{equation}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen