Ich wurde manchmal vor der Verwendung gewarnt, cleveref
da es sehr grundlegende Änderungen an einigen der grundlegenden LaTeX-Befehle vornimmt, wie z . B. \label
. Ist diese Sorge berechtigt und welche Probleme gibt es beim Laden? Gibt es gute Gründenichtum es zu benutzen?
Antwort1
So funktioniert cleveref
Cleveref erweitert den \label
Befehl, sodass er einige zusätzliche Informationen in die .aux
Datei schreibt. Dieser Teil ist nicht besonders invasiv, da er die ursprüngliche Implementierung \label
intakt hält und alle Standardfunktionen, die darauf angewiesen sind, weiterhin funktionieren (z. B. der normale \ref
Befehl). Der zweite Befehl, der erweitert wird, ist \refstepcounter
– auch hier bleibt die ursprüngliche Funktionalität erhalten und dies sollte keine Probleme verursachen.
Fast alle Pakete, die die Funktionalität erweitern, definieren die Standardbefehle in irgendeiner Weise neu (z. B. durch Ändern von Listen, Abschnitten, Gleichungen usw.). Alle weiteren Funktionen (also die \cref
Befehle) werden in völlig separaten Funktionen behandelt.
Mögliche Probleme
Fast alle Probleme entstehen durch die Verwendung des \refstepcounter
Befehls – oder vielmehr durch dessen Nichtverwendung. Alle Pakete, die ihn verwenden, funktionieren sofort mit cleveref. Für diejenigen, die ihn nicht verwenden, gibt es zwei Optionen:
- Cleveref verfügt über eine integrierte Unterstützung für dieses Paket und alles wird reibungslos funktionieren.
- Cleveref wird nicht unterstützt und die Verwendung
\cref{label}
erzeugt eine falsche Ausgabe (falsch bedeutet ein fehlendes Label und möglicherweise eine falsche Nummer). Es werden Warnungen ausgegeben, aber die Kompilierung läuft trotzdem. Sie haben nun zwei Möglichkeiten:- Verwenden Sie den normalen
\ref
Befehl. Dieser funktioniert immer. - Senden Sie eine E-Mail an Toby Cubitt und bitten Sie ihn, Support für das Paket hinzuzufügen.
- Verwenden Sie den normalen
Wenn Sie ein Gefühl dafür bekommen möchten, welche Probleme die Leute mit cleveref haben, stöbern Sie einfachhttps://tex.stackexchange.com/questions/tagged/cleveref!
Cleveref- und breqn-Pakete funktionieren nicht gut zusammenUndSo funktioniert Refcheck mit cleverefsind einige typische Probleme, die auftreten können.
Schließlich enthält die Dokumentation von cleveref einen Abschnitt darüber poor mans cleveref
, wann Sie Ihren LaTeX-Quellcode an eine andere Person senden müssen, die cleveref jedoch nicht installiert hat. Ich denke, dies könnte in den Anfangstagen dieses Pakets ein Problem gewesen sein, aber es ist seit wahrscheinlich 5 Jahren ein Standardpaket für alle wichtigen Tex-Distributionen – daher ist dies wahrscheinlich kein Problem.
Warum Sie cleveref verwenden sollten
Weil es clever ist und das Querverweisen wirklich vereinfacht. Ich möchte Sie darauf hinweisenUnterschied zwischen Ref, Varioref und Cleveref. Entscheidung für eine Abschlussarbeit,Querverweispakete: Welche sollen verwendet werden, welche stehen im Konflikt?UndSo erhalten Sie umfassendere Referenzen.